Ernährungs-docs Rezepte Bei Darmkrebs, Die Ernährungs-docs

Heute wollen wir dir ein paar leckere Rezepte vorstellen, die nicht nur gut für deine Gesundheit sind, sondern auch viel Gemüse enthalten. Denn wir alle wissen, wie wichtig es ist, genügend Gemüse in unsere Ernährung einzubauen. Also lass uns loslegen und schauen, was wir hier haben!

Gerichte mit wenig Kohlenhydraten, dafür aber mit viel Gemüse und guten…

Gerichte mit wenig Kohlenhydraten, dafür aber mit viel Gemüse und guten

Fangen wir an mit diesem köstlichen Gericht, das wenig Kohlenhydrate enthält, aber dafür umso mehr Gemüse und gute Zutaten. Du wirst es lieben, versprochen! Hier ist das Rezept:

Zutaten:

  • 200g Brokkoli
  • 1 rote Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 150g Hähnchenbrust
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Anleitung:

1. Den Brokkoli in kleine Röschen schneiden und in kochendem Wasser ca. 5 Minuten blanchieren. Anschließend abtropfen lassen.

2. Die Paprika in Streifen schneiden, die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.

3. Das Hähnchenbrustfilet in kleine Stücke schneiden.

4. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin glasig dünsten.

5. Das Hähnchenbrustfilet hinzufügen und anbraten, bis es gar ist.

6. Die Paprika hinzufügen und kurz mitbraten.

7. Zum Schluss den blanchierten Brokkoli untermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.

So bereitest du dieses Gericht zu:

1. Den Brokkoli in kleine Röschen schneiden und in kochendem Wasser ca. 5 Minuten blanchieren. Anschließend abtropfen lassen.

2. Die Paprika in Streifen schneiden, die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.

3. Das Hähnchenbrustfilet in kleine Stücke schneiden.

4. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin glasig dünsten.

5. Das Hähnchenbrustfilet hinzufügen und anbraten, bis es gar ist.

6. Die Paprika hinzufügen und kurz mitbraten.

7. Zum Schluss den blanchierten Brokkoli untermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.

colesterin ernährungsplan | Es gibt absolut keine Verbindung zwischen

Als nächstes haben wir einen ernährungsphysiologischen Plan für dich, der dir helfen kann, deinen Cholesterinspiegel zu senken. Und jetzt kommt der lustige Teil: Es gibt absolut keine Verbindung zwischen dem Essen dieses Gerichts und deinem Cholesterinspiegel. Also genieße es, ohne dir Sorgen zu machen!

Pin auf Gesundheits Tipps

Pin auf Gesundheits Tipps

Hast du schon mal gehört, dass Lachen gesund ist? Nun, hier ist ein lustiger Tipp für dich: Pin diese gesunden Tipps auf deine Pinnwand und lass dich jeden Tag von ihnen zum Lachen bringen. Denn Lachen ist die beste Medizin!

Schon Ernährungs Docs Rezepte Bluthochdruck

Schon Ernährungs Docs Rezepte Bluthochdruck

Leidest du unter Bluthochdruck? Keine Sorge, die Ernährungs-Docs haben das richtige Rezept für dich. Und hier ist es:

Zutaten:

  • 200g Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

1. Die Tomaten grob würfeln, die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.

2. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin glasig dünsten.

3. Die Tomaten hinzufügen und köcheln lassen, bis sie weich sind.

4. Alles pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Ernährung Nach Darm Op - Captions Blog

Wenn du nach einer Darmoperation eine spezielle Ernährung einhalten musst, dann haben wir hier das perfekte Rezept für dich. Ein köstlicher Brokkolisalat, der reich an Ballaststoffen ist und deine Verdauung unterstützt. Hier ist das Rezept:

Zutaten:

  • 1 Brokkoli
  • 100g Kirschtomaten
  • 1 kleine Zwiebel
  • 50g Feta-Käse
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer

Anleitung:

1. Den Brokkoli in kleine Röschen schneiden und in kochendem Wasser ca. 5 Minuten blanchieren. Anschließend abtropfen lassen.

2. Die Kirschtomaten halbieren, die Zwiebel fein hacken und den Feta-Käse zerbröckeln.

3. In einer Schüssel das Olivenöl, den Zitronensaft, Salz und Pfeffer zu einem Dressing vermischen.

4. Den Brokkoli, die Kirschtomaten, die Zwiebel und den Feta-Käse in die Schüssel geben und alles gut vermengen.

5. Den Salat für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit er gut durchzieht.

Die Ernährungs-Docs - So stärken Sie Ihr Immunsystem, Anne Fleck

Die Ernährungs-Docs - So stärken Sie Ihr Immunsystem, Anne Fleck

In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie Ihr Immunsystem stärken können, um gesund zu bleiben. Anne Fleck und ihr Team von Ernährungs-Docs haben hier viele hilfreiche Tipps und Rezepte für Sie zusammengestellt. Holen Sie sich das Buch und starten Sie noch heute in ein gesundes Leben!

Ernährungs-Docs Rezepte Paleo Brot

Ernährungs-Docs Rezepte Paleobrot

Brot ist für viele eine tägliche Delikatesse. Aber was ist, wenn man auf Getreide verzichten möchte? Dann haben wir hier das perfekte Rezept für dich: Paleo Brot! Es wird aus Nüssen, Samen und einigen anderen Zutaten hergestellt und schmeckt einfach köstlich. Hier ist das Rezept:

Zutaten:

  • 100g Mandeln
  • 100g Paranüsse
  • 100g Leinsamen
  • 100g Chiasamen
  • 4 Eier
  • 1 TL Backpulver
  • Salz
  • 1 EL Olivenöl

Zubereitung:

1. Die Mandeln, Paranüsse, Leinsamen und Chiasamen in einer Küchenmaschine fein zerkleinern.

2. Die Eier, das Backpulver, eine Prise Salz und das Olivenöl hinzufügen und alles zu einem Teig vermengen.

3. Den Teig in eine Kastenform füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 40 Minuten backen.

4. Das Brot aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen, bevor du es anschneidest und genießt.

Die Ernährungs-Docs Rezepte Herzschwäche

Die Ernährungs-Docs Rezepte Herzschwäche

Wenn du unter einer Herzschwäche leidest, ist es besonders wichtig, auf deine Ernährung zu achten. Die Ernährungs-Docs haben hier ein Rezept für dich, das speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Herzschwäche abgestimmt ist. Hier ist das Rezept:

Zutaten:

  • 200g Lachsfilet
  • 1 Zitrone
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Anleitung:

1. Den Lachs waschen und mit Salz und Pfeffer würzen.

2. Die Zitrone auspressen und den Saft über den Lachs träufeln.

3. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und den Lachs darin von beiden Seiten ca. 3-4 Minuten braten, bis er gar ist.

4. Den Lachs mit einer Beilage deiner Wahl servieren und genießen!

91 Essen Tipps und Hacks-Ideen in 2022

91 Essen Tipps und Hacks-Ideen in 2022

Hast du schon mal von Food Hacks gehört? Das sind Tipps und Tricks rund ums Essen, die dein Leben einfacher machen können. Hier sind 91 Essen Tipps und Hacks-Ideen, die du unbedingt ausprobieren solltest. Lass dich inspirieren und entdecke neue Möglichkeiten in deiner Küche!

Ernährung Nach Darm Op - Captions Blog

Ernährung Nach Darm Op - Captions Blog

Nach einer Darmoperation ist eine spezielle Ernährung wichtig, um deinen Darm zu schonen und deine Gesundheit wiederherzustellen. Auf dem Captions Blog findest du viele hilfreiche Informationen und Rezepte, die dir dabei helfen können. Schau vorbei und informiere dich!

Das waren einige unserer liebsten Rezepte und Tipps rund um das Thema Ernährung und Gesundheit. Wir hoffen, dass du inspiriert wurdest und einige davon ausprobieren möchtest. Guten Appetit!