Erkältungs-Trunk von Kräuterjule
Ein wohltuender Trunk für die Erkältungszeit
Zutaten:
- 1 Liter Wasser
- 2 Zitronen
- 2 cm frischer Ingwer
- 2 EL Honig
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Cayennepfeffer
Zubereitung:
1. Die Zitronen auspressen und den Saft beiseite stellen.
2. Den Ingwer schälen und fein reiben.
3. Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.
4. Den Ingwer, Honig, Kurkuma, Zimt und Cayennepfeffer zum kochenden Wasser geben und gut umrühren.
5. Den Topf vom Herd nehmen und den Zitronensaft hinzufügen.
6. Den Erkältungs-Trunk für ca. 10 Minuten ziehen lassen.
7. In Tassen oder Gläser abseihen und warm genießen.
Wie wirkt der Erkältungs-Trunk?
Die enthaltenen Zutaten haben verschiedene positive Eigenschaften:
- Die Zitrone ist reich an Vitamin C, das das Immunsystem stärkt.
- Ingwer wirkt entzündungshemmend und wärmt von innen.
- Honig beruhigt den Hals und lindert Husten.
- Kurkuma hat antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften.
- Zimt regt die Durchblutung an und wärmt den Körper.
- Cayennepfeffer sorgt für eine angenehme Schärfe und lindert Schmerzen.
Hinweis: Bei einer Erkältung kann dieser Trunk helfen, die Symptome zu lindern. Dennoch ersetzt er nicht den Gang zum Arzt.
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Portionen: 4
Nährwertangaben:
- Energie: 115 kcal
- Fett: 0 g
- Kohlenhydrate: 30 g
- Protein: 0 g
Tipps:
- Verfeinern Sie den Trunk mit frischen Minzeblättern für eine erfrischende Note.
- Nehmen Sie den Trunk auch kalt als erfrischendes Getränk zu sich.
Häufig gestellte Fragen:
Frage: Kann ich den Erkältungs-Trunk auch für Kinder zubereiten?
Antwort: Ja, Sie können die Menge an Zimt und Cayennepfeffer reduzieren, um den Trunk kinderfreundlich zu gestalten.
Frage: Wann ist der beste Zeitpunkt, den Trunk zu trinken?
Antwort: Der Erkältungs-Trunk kann zu jeder Tageszeit getrunken werden, vor allem aber am Abend zur Beruhigung des Halses und zur Förderung des Schlafs.
Genießen Sie den wohltuenden Erkältungs-Trunk und starten Sie gut gerüstet in die kalte Jahreszeit!
Anti-Erkältungs-Smoothie aus dem Thermomix
…
… (continued)