Erdnussöl Rezepte, Edeka Ingwer

Salat mit Erdnussöl-Dressing und Erdnüssen

Bild des Salats

Dieser köstliche Salat mit Erdnussöl-Dressing und Erdnüssen ist eine ideale Beilage zu vielen Gerichten oder kann auch als Hauptmahlzeit serviert werden. Das Dressing aus Erdnussöl verleiht dem Salat eine wunderbare exotische Note und die Erdnüsse sorgen für einen knackigen Biss. Lassen Sie sich von diesem einfachen und leckeren Rezept inspirieren!

Nudelsalat mal anders mit Omelett

Bild des Nudelsalats

Dieser Nudelsalat ist eine erfrischende Abwechslung zu herkömmlichen Varianten. Besonders das Omelett verleiht dem Salat eine einzigartige Textur. Durch die Kombination von Nudeln, Gemüse und Ei entsteht ein ausgewogener und sättigender Salat, der sich perfekt für warme Sommertage eignet.

Rotkraut-Karotten-Salat mit Erdnussöl und gerösteten Pinienkernen

Bild des Rotkraut-Karotten-Salats

Dieser Rotkraut-Karotten-Salat mit Erdnussöl und gerösteten Pinienkernen ist nicht nur ein leckerer Farbtupfer auf dem Teller, sondern auch eine gesunde Bereicherung für Ihre Mahlzeiten. Die Kombination aus Rotkraut, Karotten, Erdnussöl und gerösteten Pinienkernen macht diesen Salat zu einer gesunden und köstlichen Beilage.

Asiatische Reisnudeln mit Hackfleisch

Bild der asiatischen Reisnudeln

Diese asiatischen Reisnudeln mit Hackfleisch sind ein wahrer Gaumenschmaus. Die Kombination von zarten Reisnudeln, würzigem Hackfleisch und frischem Gemüse ist einfach unschlagbar. Mit einer Zubereitungszeit von nur wenigen Minuten sind diese Nudeln die perfekte Option für ein schnelles und dennoch leckeres Abendessen.

Feinkoch - Pad Thai mit gerösteten Erdnüssen

Bild des Pad Thai

Dieses Pad Thai mit gerösteten Erdnüssen ist ein klassisches thailändisches Gericht, das durch seine würzige und zugleich erfrischende Geschmackskombination überzeugt. Die gerösteten Erdnüsse verleihen dem Gericht eine zusätzliche Knusprigkeit und machen es zu einem wahren Genuss. Lassen Sie sich von der Vielfalt der thailändischen Küche verführen!

Ingwer-Dressing

Bild des Ingwer-Dressings

Dieses erfrischende Ingwer-Dressing verleiht Ihren Salaten den perfekten Geschmackskick. Die Kombination aus Ingwer, Knoblauch und Sojasauce verleiht dem Dressing eine angenehme Schärfe und passt perfekt zu verschiedenen Arten von Salat. Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit diesem würzigen Dressing und genießen Sie den einzigartigen Geschmack!

Rezept Zutaten:

  • 120 g Glasnudeln
  • 2–3 EL Erdnussöl
  • 2 kleine Gurken
  • 2 Karotten

Anleitung:

  1. Weichen Sie die Glasnudeln in heißem Wasser ein und lassen Sie sie abkühlen.
  2. Schneiden Sie die Gurken und Karotten in feine Scheiben.
  3. Mischen Sie das Erdnussöl mit den Gemüsescheiben und den abgekühlten Glasnudeln in einer großen Schüssel.
  4. Servieren Sie den Salat gekühlt und garnieren Sie ihn nach Belieben mit gerösteten Erdnüssen.

Wie bereitet man den Salat zu?

Um diesen köstlichen Salat zuzubereiten, müssen Sie zuerst die Glasnudeln in heißem Wasser einweichen und dann abkühlen lassen. Währenddessen können Sie die Gurken und Karotten in feine Scheiben schneiden. Anschließend mischen Sie das Erdnussöl mit den Gemüsescheiben und den abgekühlten Glasnudeln in einer großen Schüssel. Lassen Sie den Salat im Kühlschrank ziehen, damit sich die Aromen entfalten können. Bevor Sie den Salat servieren, können Sie ihn noch mit gerösteten Erdnüssen garnieren, um ihm eine zusätzliche Knusprigkeit zu verleihen. Guten Appetit!

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung dieses Salats dauert nur wenige Minuten und ist daher ideal für ein schnelles und dennoch leckeres Abendessen geeignet.

Portionen:

Dieses Rezept ergibt etwa 2–3 Portionen.

Nährwertangaben:

Die genauen Nährwertangaben für diesen Salat können je nach verwendeten Zutaten variieren. Der Salat ist jedoch aufgrund seiner gesunden Zutaten eine gute Quelle für Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe.

Tipps:

  • Verfeinern Sie den Salat mit frischen Kräutern wie Koriander oder Minze.
  • Fügen Sie gegrilltes Hähnchen oder Shrimps hinzu, um den Salat mit zusätzlichem Protein zu bereichern.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten wie Paprika, Zucchini oder Brokkoli, um den Salat noch abwechslungsreicher zu gestalten.
  • Falls Sie Erdnussallergien haben, können Sie das Erdnussöl durch ein anderes Pflanzenöl wie Sesamöl ersetzen.

Häufig gestellte Fragen:

Frage: Kann ich den Salat auch ohne Erdnüsse zubereiten?
Antwort: Natürlich können Sie den Salat auch ohne Erdnüsse zubereiten. Sie können stattdessen Mandeln, Cashewnüsse oder andere Nusssorten verwenden.

Frage: Kann ich den Salat im Voraus zubereiten?
Antwort: Ja, Sie können den Salat im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Nehmen Sie ihn etwa 30 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank, damit er Zimmertemperatur erreicht.