Frozen Joghurt selber machen (ohne Eismaschine)
Wie wäre es mit einer erfrischenden Leckerei an einem heißen Sommertag? Mit diesem einfachen Rezept kannst du ganz leicht selbst Frozen Joghurt ohne Eismaschine zubereiten. Der cremige Joghurtgenuss mit verschiedenen Geschmacksrichtungen wird dich begeistern!
Zutaten:
- 500 g griechischer Joghurt
- 100 ml Sahne
- 80 g Zucker
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- (optional) Früchte, Schokoladenstückchen oder Nüsse als Topping
Anleitung:
1. In einer Schüssel den griechischen Joghurt, die Sahne, den Zucker und das Vanilleextrakt gut vermischen.
2. Die Mischung in eine gefriergeeignete Schüssel geben und für mindestens 3 Stunden einfrieren. Dabei alle 30 Minuten umrühren, um die Bildung von Eiskristallen zu verhindern.
3. Nach der Gefrierzeit den Frozen Joghurt aus dem Gefrierschrank nehmen und in eine Küchenmaschine oder einen Standmixer geben.
4. Den Frozen Joghurt für ein paar Minuten mixen, bis er schön cremig ist.
Wie zu servieren:
Du kannst den Frozen Joghurt entweder sofort servieren oder ihn für eine festere Konsistenz wieder in den Gefrierschrank stellen.
Vor dem Servieren kannst du den Frozen Joghurt nach Belieben mit frischen Früchten, Schokoladenstückchen oder Nüssen garnieren.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit beträgt ca. 3 Stunden, davon ist die reine Arbeitszeit etwa 15 Minuten.
Portionen:
Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen.
Nährwertangaben:
Die Nährwertangaben variieren je nach Wahl der Zutaten und Toppings.
Tipps:
- Verwende gerne fettarmen griechischen Joghurt, um den Frozen Joghurt etwas kalorienärmer zu gestalten.
- Experimentiere mit verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Erdbeere, Schokolade oder Zitrone, indem du Früchte oder Aromen hinzufügst.
- Um dem Frozen Joghurt eine noch cremigere Konsistenz zu geben, kannst du zusätzlich einen Esslöffel Milch oder Sahne hinzufügen.
Häufig gestellte Fragen:
1. Kann ich anstelle von griechischem Joghurt auch normalen Joghurt verwenden?
Ja, du kannst auch normalen Joghurt verwenden, beachte jedoch, dass die Konsistenz etwas weniger cremig sein kann.
2. Wie lange hält sich der Frozen Joghurt im Gefrierschrank?
Der Frozen Joghurt kann im Gefrierschrank für ca. 1-2 Wochen aufbewahrt werden. Vor dem Servieren solltest du ihn jedoch für einige Minuten antauen lassen, damit er die cremige Konsistenz zurückerhält.
3. Kann ich den Frozen Joghurt auch ohne Standmixer oder Küchenmaschine zubereiten?
Ja, du kannst auch einen Handmixer verwenden oder den Frozen Joghurt mehrmals von Hand kräftig durchrühren, um eine cremige Konsistenz zu erreichen.
Gönn dir an heißen Sommertagen eine erfrischende Auszeit mit selbstgemachtem Frozen Joghurt. Das einfache Rezept ohne Eismaschine lässt sich nach Belieben mit verschiedenen Geschmacksrichtungen variieren und sorgt für köstliche Abkühlung!