WECK Einkochautomat Edelstahl rostfrei 18/10 mit Hahn 1800 W, mit Einlegerost
Der WECK Einkochautomat Edelstahl rostfrei 18/10 mit Hahn 1800 W ist ein perfekter Begleiter für alle, die gerne einkochen. Mit diesem Automaten können Sie Ihre Lebensmittel schnell und einfach haltbar machen. Der Edelstahlbehälter ist rostfrei und besteht aus hochwertigem Material, sodass er langlebig und robust ist. Mit dem Hahn können Sie den Saft oder die Flüssigkeit aus dem Behälter ablassen, ohne den gesamten Automaten bewegen zu müssen. Der Einlegerost sorgt dafür, dass Ihre Gläser beim Einkochen nicht direkt auf dem Boden stehen.
Um den Einkochautomaten zu verwenden, füllen Sie Wasser in den Behälter und schalten Sie das Gerät ein. Wählen Sie die gewünschte Temperatur und Zeit ein, und der Automat erledigt den Rest für Sie. Sobald die eingestellte Zeit abgelaufen ist, können Sie die heißen Gläser vorsichtig aus dem Behälter nehmen und abkühlen lassen. Die hitzebeständigen Gläser sind perfekt zum Einkochen geeignet und halten Ihre Lebensmittel sicher und frisch.
Möhren (Karotten) einkochen | Ein Kochmeister Rezept
Möhren sind ein vielseitiges Gemüse, das sich hervorragend zum Einkochen eignet. Mit diesem Rezept von Kochmeister können Sie Ihre Möhren haltbar machen und sie zu einem späteren Zeitpunkt genießen. Um die Möhren einzukochen, benötigen Sie frische Karotten, Gläser und den WECK Einkochautomat Edelstahl rostfrei 18/10 mit Hahn 1800 W.
Zutaten:
- 2 kg Möhren
- 1 Liter Wasser
- 1 Esslöffel Salz
- 1 Teelöffel Zucker
- Gewürze nach Belieben (z.B. Lorbeerblätter, Pfefferkörner)
Anleitung:
- Möhren waschen, schälen und in gleichmäßige Stücke schneiden.
- Wasser, Salz, Zucker und Gewürze in einem Topf zum Kochen bringen.
- Möhren in das kochende Wasser geben und ca. 5 Minuten blanchieren.
- Gläser gründlich reinigen und sterilisieren.
- Möhren in die Gläser füllen und mit dem kochenden Sud übergießen.
- Gläser verschließen und in den vorgeheizten Einkochautomaten stellen.
- Automat auf 90°C einstellen und für 20 Minuten einkochen lassen.
- Gläser aus dem Automaten nehmen und abkühlen lassen.
- Nach dem Abkühlen auf Dichtheit prüfen und an einem kühlen, dunklen Ort lagern.
Sülze im Glas eingekocht von MK46149 | Chefkoch | Fleisch einkochen, Rezepte mit Würstchen
Sülze ist ein traditionelles Gericht, das perfekt zum Einkochen geeignet ist. Mit diesem Rezept können Sie Ihre eigene Sülze herstellen und im Glas haltbar machen. Für dieses Rezept benötigen Sie Fleisch, Gelatine, Gewürze und den WECK Einkochautomat Edelstahl rostfrei 18/10 mit Hahn 1800 W.
Zutaten:
- 1 kg Schweinefleisch (z.B. Kopffleisch, Schinken)
- 2 Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Bund Suppengrün (Möhren, Sellerie, Lauch)
- 10 Pfefferkörner
- 4 Lorbeerblätter
- 2 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 10 g Gelatine
- Gewürzgurken und gekochte Eier zum Garnieren
Anleitung:
- Fleisch mit Zwiebeln, Knoblauch, Suppengrün, Pfefferkörnern, Lorbeerblättern, Salz und Zucker in einen großen Topf geben.
- Ca. 2 Liter Wasser hinzufügen, sodass das Fleisch bedeckt ist.
- Alles zum Kochen bringen und ca. 1-2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch weich ist.
- Fleisch aus der Brühe nehmen und abkühlen lassen.
- Brühe durch ein Sieb gießen und für die Gelatine beiseite stellen.
- Gelatine nach Packungsanweisung in kaltem Wasser einweichen.
- Fleisch in kleine Würfel schneiden und in ein Glas füllen.
- Gelatine in der warmen Brühe auflösen und über das Fleisch im Glas gießen.
- Gläser verschließen und in den vorgeheizten Einkochautomaten stellen.
- Automat auf 90°C einstellen und für 30 Minuten einkochen lassen.
- Gläser aus dem Automaten nehmen und abkühlen lassen.
- Nach dem Abkühlen kühl stellen und mindestens 24 Stunden durchziehen lassen.
- Sülze mit Gewürzgurken und gekochten Eiern garnieren und servieren.