Heute stellen wir Ihnen ein leckeres und einfaches Rezept vor: “Albondigas - spanische Hackbällchen mit Tomatensauce”. Diese köstlichen Hackbällchen sind perfekt für ein schnelles Abendessen oder für besondere Anlässe. Die Zubereitung ist einfach und die Zutatenliste ist nicht zu lang. Hier ist, wie Sie dieses Gericht zubereiten können:
Zutaten:
- 500 g Hackfleisch (gemischt)
- 1 Zwiebel (fein gehackt)
- 2 Knoblauchzehen (gepresst)
- 1 Ei
- 2 EL Semmelbrösel
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Olivenöl
- 1 Dose passierte Tomaten
- 1 TL Zucker
- 1 TL getrockneter Oregano
Anleitung:
1. In einer Schüssel das Hackfleisch, die gehackte Zwiebel, den Knoblauch, das Ei, die Semmelbrösel, das Paprikapulver, den Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer vermischen.
2. Mit den Händen kleine Hackbällchen formen und beiseite stellen.
3. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Hackbällchen darin braten, bis sie von allen Seiten gebräunt sind. Danach aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
4. In der gleichen Pfanne die passierten Tomaten, den Zucker und den getrockneten Oregano hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und 10 Minuten köcheln lassen.
5. Die Hackbällchen in die Tomatensauce geben und weitere 10 Minuten köcheln lassen, bis sie gar sind.
Wie man sie serviert:
Die Albondigas können als Hauptgericht serviert werden und passen besonders gut zu Reis oder Kartoffelpüree. Sie können auch als Tapas oder Vorspeise serviert werden. Garnieren Sie die Hackbällchen mit frischer Petersilie und servieren Sie sie warm.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung der Albondigas dauert ungefähr 30 Minuten. Dieses Rezept ist perfekt für eine schnelle und dennoch köstliche Mahlzeit.
Anmerkungen:
Um die Hackbällchen noch saftiger zu machen, können Sie zusätzlich etwas geriebenen Käse in die Fleischmasse geben. Alternativ können Sie auch gehackte frische Kräuter wie Basilikum oder Koriander hinzufügen.
Häufig gestellte Fragen:
1. Kann man die Hackbällchen auch im Ofen backen?
Ja, Sie können die Hackbällchen bei 180°C für ca. 20 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, anstatt sie in der Pfanne zu braten.
2. Kann man statt Hackfleisch auch vegetarische Alternativen verwenden?
Ja, Sie können Hackfleisch durch pflanzliches Hack oder gewürztes Gemüse ersetzen, um eine vegetarische oder vegane Version der Albondigas zuzubereiten.
Probieren Sie dieses einfache und dennoch köstliche Rezept für “Albondigas - spanische Hackbällchen mit Tomatensauce” aus. Ihre Familie und Ihre Gäste werden begeistert sein!