Doc Esser Rezepte Gestern, Tipps Gegen Flüssigkeitsmangel Bei Senioren

Die WDR-Ernährungsexpertin Anja Tanas hat für „Doc Esser – Der Gesundheits-Check“ leckere Rezepte und Tipps für eine gesunde Ernährung. In dieser Post werden wir uns einige dieser Rezepte ansehen und wie man sie zubereitet. Lass uns anfangen!

Leckeres Bauernbrot

Für alle Brotliebhaber haben wir ein rustikales Bauernbrot. Hier ist das Rezept, um dein eigenes leckeres Brot zu backen:

Rustikales Bauernbrot### Zutaten:

  • 500g Weizenmehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 TL Salz
  • 300ml lauwarmes Wasser

Anleitung:

  1. In einer großen Schüssel das Mehl, die Hefe und das Salz vermischen.
  2. Das lauwarme Wasser hinzufügen und alles gut zu einem Teig verkneten.
  3. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa eine Stunde lang gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Brotlaib formen.
  5. Das Brot auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und erneut abgedeckt etwa 30 Minuten ruhen lassen.
  6. Den Backofen auf 220°C vorheizen.
  7. Das Brot mit etwas Wasser bestreichen und etwa 25-30 Minuten backen, bis es goldbraun ist.
  8. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Dann in dünne Scheiben schneiden und servieren.

Das Bauernbrot ist perfekt für ein leckeres Frühstück oder eine herzhafte Brotzeit. Guten Appetit!

Tipps gegen Flüssigkeitsmangel bei Senioren

Der Sommer kann für Senioren anstrengend sein, besonders wenn es um ausreichend Flüssigkeitszufuhr geht. Hier sind einige Tipps, um Flüssigkeitsmangel bei Senioren zu vermeiden:

Tipps gegen Flüssigkeitsmangel bei Senioren### Tipps:

  • Trinke regelmäßig kleine Schlucke Wasser, auch wenn du keinen Durst verspürst.
  • Vermeide alkoholische und koffeinhaltige Getränke, da sie dehydrierend wirken können.
  • Wähle Wasser, Tee oder verdünnte Fruchtsäfte als Getränkeoptionen.
  • Füge frische Früchte wie Zitronen- oder Gurkenscheiben dem Wasser hinzu, um einen frischen Geschmack zu erhalten.
  • Iss wasserreiche Lebensmittel wie Wassermelone, Gurken und Tomaten.
  • Halte dich in den kühlsten Stunden des Tages im Schatten oder in klimatisierten Räumen auf.

Es ist wichtig, dass Senioren ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen, um Gesundheitsprobleme durch Dehydrierung zu vermeiden. Achte auf die Flüssigkeitszufuhr und halte dich an diese einfachen Tipps!

Doc Esser - Happy-Mahlzeit

Doc Esser ist bekannt für seine gesunden und leckeren Rezepte. Hier ist ein Vorgeschmack auf seine “Happy-Mahlzeit”!

Doc Esser - Happy-MahlzeitDie “Happy-Mahlzeit” ist eine köstliche Kombination aus frischem Gemüse, hochwertigen Proteinen und gesunden Kohlenhydraten. Diese Mahlzeit sorgt dafür, dass du dich energiegeladen und zufrieden fühlst.

Zutaten:

  • 200g Hühnerbrustfilet
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 Zucchini
  • 1 Karotte
  • 200g Vollkornreis
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Das Hühnerbrustfilet in Streifen schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Die Paprika, Zucchini, Karotte und Zwiebel in kleine Stücke schneiden.
  3. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Hühnerstreifen anbraten, bis sie gar sind.
  4. Das gebratene Hühnerfleisch aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  5. In derselben Pfanne das geschnittene Gemüse anbraten, bis es bissfest ist.
  6. In der Zwischenzeit den Vollkornreis nach Packungsanleitung kochen.
  7. Das gebratene Hühnerfleisch zum Gemüse in die Pfanne geben und alles gut vermischen.
  8. Den gekochten Vollkornreis auf Teller verteilen und das Hühnergemüse darüber geben.
  9. Mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.

Die “Happy-Mahlzeit” ist nicht nur gesund, sondern auch einfach zuzubereiten. Probiere es aus und genieße einen glücklichen und gesunden Genuss!

Das waren nur einige der leckeren Rezepte und Tipps von Doc Esser. Bleib gesund und genieße eine ausgewogene Ernährung!