Dinkel Kochen Rezepte, Dinkel Ichkoche Ganzer Auflauf Blanka Kefer

Dinkel-Spaghettini mit einer scharfen Tomaten-Sauce, Balsamico, Parmesan und Postelein

Dinkel-Spaghettini mit einer scharfen Tomaten-Sauce, Balsamico, Parmesan und Postelein

Ein köstliches Gericht, das die Aromen der italienischen Küche mit der gesunden Alternative des Dinkels vereint. Diese Spaghettini werden mit einer scharfen Tomaten-Sauce serviert und mit Balsamico, Parmesan und Postelein verfeinert. Der Dinkel verleiht der Pasta einen einzigartigen Geschmack und liefert gleichzeitig wichtige Nährstoffe.

Zutaten:

  • 200 g Dinkel-Spaghettini
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Chilischote, gehackt
  • 400 g passierte Tomaten
  • 1 EL Balsamico-Essig
  • 50 g geriebener Parmesan
  • 100 g Postelein
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die Dinkel-Spaghettini nach Packungsanleitung al dente kochen. Abgießen und beiseite stellen.
  2. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die gehackte Zwiebel, den Knoblauch und die Chilischote darin anbraten, bis sie weich sind.
  3. Die passierten Tomaten hinzufügen und alles gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen und bei mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln lassen.
  4. Den Balsamico-Essig hinzufügen und nochmals umrühren. Die Sauce sollte leicht dickflüssig sein.
  5. Die gekochten Dinkel-Spaghettini in die Pfanne geben und gut mit der Sauce vermengen.
  6. Den geriebenen Parmesan sowie den gewaschenen Postelein über die Pasta streuen und vorsichtig unterheben.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung dieses Gerichts dauert ca. 30 Minuten.

Anmerkungen:

Dinkel-Spaghettini sind eine gesunde Alternative zu herkömmlicher Pasta, da sie nahezu glutenfrei sind und eine gute Quelle für Ballaststoffe, Proteine und Mineralstoffe darstellen. Sie verleihen diesem Gericht einen einzigartigen Geschmack und eine angenehme Konsistenz. Der scharfe Tomatensauce, dem Balsamico und dem Parmesan geben dem Gericht eine würzige Note, während der Postelein einen frischen, leicht bitteren Geschmack beisteuert. Dieses Gericht ist perfekt für alle, die sich gesund ernähren möchten und dennoch nicht auf den Genuss von Pasta verzichten wollen.

Nährwertangaben:

Die Nährwertangaben für dieses Gericht sind:

  • Kalorien: 450 kcal
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 75 g
  • Protein: 15 g

Dinkel-Joghurt Brot

Dinkel-Joghurt Brot

Ein köstliches und gesundes Brot mit Dinkel und Joghurt. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und liefert eine gute Portion Ballaststoffe, Proteine und wichtige Nährstoffe.

Zutaten:

  • 300 g Dinkelvollkornmehl
  • 200 g Dinkelmehl
  • 250 g Joghurt
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Olivenöl
  • 150 ml lauwarmes Wasser

Anleitung:

  1. In einer großen Schüssel das Dinkelvollkornmehl und das Dinkelmehl mischen. In der Mitte eine Mulde formen.
  2. Die Trockenhefe in die Mulde geben und mit etwas Wasser vermischen. Ca. 10 Minuten ruhen lassen, bis die Hefe aktiv wird und Blasen bildet.
  3. Den Joghurt, das Salz, das Olivenöl und das lauwarme Wasser hinzufügen. Alles gut vermengen und zu einem Teig kneten.
  4. Den Teig auf einer leicht bemehlten Oberfläche ca. 10 Minuten lang kräftig durchkneten, bis er geschmeidig und elastisch ist.
  5. Den Teig in eine Schüssel geben, mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.
  6. Den Teig aus der Schüssel nehmen und nochmals kurz durchkneten. In eine gefettete Kastenform geben und mit einem weiteren sauberen Geschirrtuch abdecken. Erneut ca. 1 Stunde gehen lassen.
  7. Den Backofen auf 200°C vorheizen. Das Brot für ca. 35-40 Minuten backen, bis es goldbraun ist und beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt.
  8. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitterrost auskühlen lassen, bevor es angeschnitten wird.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung dieses Brotes dauert etwa 2 Stunden, einschließlich der Gehzeiten.

Anmerkungen:

Das Dinkel-Joghurt Brot ist ein gesundes und nahrhaftes Brot, das sich perfekt für das Frühstück oder die Brotzeit eignet. Der Dinkel sorgt für einen leicht nussigen Geschmack und ist reich an Ballaststoffen, Proteinen und Mineralstoffen. Der Joghurt macht das Brot saftig und verleiht ihm eine angenehme Säure. Dieses Brot schmeckt sowohl pur als auch mit Aufstrichen oder Belägen aller Art. Es ist eine gesunde Alternative zum herkömmlichen Weißbrot und lässt sich einfach zu Hause backen.

Tipps:

Um dem Brot eine besondere Note zu verleihen, können Sie dem Teig vor dem Backen noch frische Kräuter, Nüsse oder Samen hinzufügen. Verwenden Sie für ein noch intensiveres Aroma am besten Dinkelvollkornmehl, aber auch normales Dinkelmehl eignet sich gut.

FAQs:

Hier sind einige häufig gestellte Fragen zu diesem Rezept:

  • 1. Kann ich statt Dinkelmehl auch normales Mehl verwenden? Ja, Sie können normales Weizenmehl anstelle von Dinkelmehl verwenden, der Geschmack wird jedoch etwas anders sein.

  • 2. Wie lange bleibt das Brot frisch? Das Brot bleibt in einer luftdichten Verpackung etwa 2-3 Tage frisch. Sie können es auch einfrieren und bei Bedarf auftauen und aufbacken.

  • 3. Kann ich das Rezept halbieren? Ja, Sie können die Zutatenmenge halbieren, um eine kleinere Menge Brot zu backen. Beachten Sie jedoch, dass sich die Backzeit möglicherweise verkürzt.

Dinkel-Salat

… Dinkel Rezept

… Dinkel kochen: Fruchtige Bowl mit gebratenem Tofu, Dinkel, Gemüse & Hi – SpiceNerds

… Vegetarischer Dinkel-Gemüse-Auflauf

… Cremiger Dinkel mit Tomaten, Feta und Frischkäse von AhEinZitrusfrucht

… dinkel – Kochgedanken.de

… Rezept für frischen Frucht-Joghurt mit Dinkel

… Cremiger Dinkel mit Tomaten, Feta und Frischkäse von AhEinZitrusfrucht