DDR Rezepte: Deftiges & Herzhaftes - DDR Rezepte für ostdeutsche
Tomatensoße wie aus der DDR Schulküche
Zutaten:
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 1 Dose Tomaten (800 g)
- 1 TL Zucker
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Paprika
Zubereitung:
- Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
- In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig anbraten.
- Den Knoblauch hinzufügen und für etwa eine Minute mitbraten.
- Die Tomaten hinzufügen und mit einem Holzlöffel zerdrücken.
- Den Zucker, Salz, Pfeffer und Paprika hinzufügen und gut umrühren.
- Die Tomatensoße etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eingedickt ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Portionen: 4
Nährwertangaben:
Pro Portion:
- Kalorien: 150
- Fett: 8 g
- Kohlenhydrate: 18 g
- Eiweiß: 3 g
Tipps:
- Die Tomatensoße passt hervorragend zu Nudel- und Reisgerichten.
- Falls die Soße zu sauer ist, kann man etwas mehr Zucker hinzufügen, um den Geschmack auszubalancieren.
- Wer es schärfer mag, kann noch etwas Chilipulver oder frische Chilischoten hinzufügen.
FAQs:
- Frage: Kann man frische Tomaten anstelle von Dosentomaten verwenden?
- Antwort: Ja, frische Tomaten können verwendet werden. Schälen und entkernen Sie die Tomaten und schneiden Sie sie in kleine Stücke, bevor Sie sie zur Soße hinzufügen.
- Frage: Kann man die Soße einfrieren?
- Antwort: Ja, die Soße kann eingefroren werden. Lassen Sie sie vor dem Einfrieren vollständig abkühlen und geben Sie sie dann in einen luftdichten Behälter oder Beutel.
DDR-KLASSIKER!
24 ostdeutsche Gerichte, die dich sofort in deine Kindheit versetzen
Makkaroni in Tomatensoße mit Jagdwurstwürfel
Zutaten:
- 250 g Makkaroni
- 200 g Jagdwurst
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Öl
- 500 ml passierte Tomaten
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Paprikapulver nach Geschmack
Zubereitung:
- Die Makkaroni nach Packungsanweisung kochen, abgießen und beiseite stellen.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig anbraten.
- Den Knoblauch hinzufügen und für etwa eine Minute mitbraten.
- Die passierten Tomaten hinzufügen und gut umrühren.
- Den Paprika, Salz und Pfeffer hinzufügen und die Soße etwa 10 Minuten köcheln lassen.
- Die Jagdwurst in kleine Würfel schneiden und in die Soße geben. Für weitere 5 Minuten köcheln lassen.
- Die gekochten Makkaroni zur Soße geben und alles gut vermengen.
- Das Gericht heiß servieren und genießen.
<…continued…></…continued…>