Cookidoo Schnelle Rezepte, Cookidoo Thermomix

Willkommen auf Cookidoo®!

Schnelle Möhren-Brötchen zum Mitnehmen

Schnelle Möhren-Brötchen zum Mitnehmen

Zutaten:

  • 350 g Mehl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 1 EL Olivenöl
  • 150 g Möhren
  • 1 Pck. Trockenhefe
  • 200 ml lauwarmes Wasser

Anleitung:

Diese schnellen Möhren-Brötchen sind perfekt für unterwegs oder für ein leckeres Frühstück zuhause. Mit dem Thermomix® sind sie im Handumdrehen zubereitet!

1. Möhren schälen und grob raspeln.

2. Mehl, Salz, Zucker, Olivenöl, Trockenhefe, Möhren und lauwarmes Wasser in den Mixtopf geben.

3. 3 Minuten / Teigmodus kneten.

4. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und zu einer Kugel formen.

5. Den Teig in 8 gleich große Stücke teilen und zu Brötchen formen.

6. Die Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und abgedeckt an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen.

7. In der Zwischenzeit den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

8. Die Teiglinge im vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten goldbraun backen.

9. Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

Zeit:

Vorbereitung: 10 Minuten

Backzeit: 15 Minuten

Gesamtzeit: 25 Minuten

Portionen:

8 Brötchen

Nährwertangaben:

Pro Portion (1 Brötchen)

  • Kalorien: 180 kcal
  • Kohlenhydrate: 36 g
  • Eiweiß: 4 g
  • Fett: 2 g

Die schnellen Möhren-Brötchen sind nicht nur lecker, sondern auch gesund! Dank des enthaltenen Gemüses sind sie eine ballaststoffreiche Alternative zu herkömmlichen Brötchen. Perfekt für ein ausgewogenes Frühstück oder als Snack für unterwegs.

Tipp:

Die Brötchen lassen sich gut einfrieren, sodass man immer eine gesunde und schnelle Mahlzeit zur Hand hat. Einfach nach dem Abkühlen in einer luftdichten Tüte einfrieren und bei Bedarf auftauen.

Häufig gestellte Fragen:

1. Kann ich anstelle von Möhren auch anderes Gemüse verwenden?

Ja, Sie können gerne auch andere Gemüsesorten wie Zucchini oder Kürbis verwenden. Beachten Sie jedoch, dass sich dadurch der Geschmack und die Konsistenz der Brötchen leicht ändern können.

2. Ist die Zubereitung auch ohne Thermomix möglich?

Ja, natürlich. Sie können die Brötchen auch mit einer herkömmlichen Küchenmaschine oder per Hand kneten. Beachten Sie nur, dass die Teigknetzeit gegebenenfalls länger ist.

3. Wie lange bleiben die Brötchen frisch?

Die Brötchen bleiben in einer luftdichten Aufbewahrungsbox oder in einer Tüte ca. 2-3 Tage frisch. Sie können sie aber auch einfrieren, um die Haltbarkeit zu verlängern.

Probieren Sie diese schnellen Möhren-Brötchen zum Mitnehmen aus und lassen Sie sie sich schmecken!

Vielen Dank für Ihren Besuch auf Cookidoo®!