Chefkoch Rezepte Schlehenmarmelade, Schlehenmarmelade Mit Birnenbegleitung Von Herta

Schlehenmarmelade selber machen - Erntezeit von November bis Januar

Schlehenmarmelade selber machen - Erntezeit von November bis Januar

Die Schlehenmarmelade ist eine köstliche Delikatesse, die man ganz einfach selbst zubereiten kann. Die Erntezeit für Schlehen liegt zwischen November und Januar, wenn die Früchte voll ausgereift sind. Mit unserem Rezept kannst du ganz einfach Schlehenmarmelade herstellen und den leckeren Geschmack der Schlehen das ganze Jahr über genießen.

Zutaten für die Schlehenmarmelade:

  • 1 kg Schlehen
  • 500 g Gelierzucker 2:1
  • 1 Zitrone

So bereitest du die Schlehenmarmelade zu:

Zuerst musst du die Schlehen gründlich waschen und abtropfen lassen. Anschließend entfernst du die Stiele und gibst die Schlehen in einen Topf. Dann presst du den Saft einer Zitrone über die Schlehen und gibst den Gelierzucker hinzu. Alles gut vermischen und für ca. 30 Minuten ziehen lassen.

Nach der Ruhezeit erhitzt du den Topf auf mittlerer Stufe und lässt die Mischung unter ständigem Rühren aufkochen. Dann reduzierst du die Hitze und lässt die Schlehenmarmelade für weitere 10 Minuten köcheln.

Währenddessen bereitest du deine Einmachgläser vor, indem du sie gründlich reinigst und sterilisierst. Danach füllst du die heiße Schlehenmarmelade in die Gläser und verschließt sie sofort mit den Deckeln.

Die Schlehenmarmelade sollte nun für mindestens 24 Stunden abkühlen und durchziehen. Danach kannst du sie im Kühlschrank aufbewahren und nach Belieben genießen.

Schlehenmarmelade - Rezept | GuteKueche.de

Schlehenmarmelade - Rezept | GuteKueche.de

Wenn du nach einem vielseitigen Rezept für Schlehenmarmelade suchst, bist du hier genau richtig. Diese Variante kombiniert den fruchtigen Geschmack der Schlehen mit einer süßen Note. Das Rezept stammt von GuteKueche.de und bietet eine leckere Alternative zur klassischen Schlehenmarmelade.

Zutaten für die Schlehenmarmelade:

  • 1 kg Schlehen
  • 500 g Gelierzucker
  • 200 ml Wasser

Anleitung:

Zu Beginn musst du die Schlehen gründlich waschen und abtropfen lassen. Anschließend gibst du sie in einen Topf und fügst den Gelierzucker sowie das Wasser hinzu. Alles gut vermischen und für ca. 30 Minuten ziehen lassen.

Nach der Ruhezeit bringst du die Mischung zum Kochen und lässt sie für 5 Minuten köcheln. Dabei solltest du ständig umrühren, damit nichts anbrennt.

Die fertige Schlehenmarmelade kannst du nun in saubere Einmachgläser füllen und verschließen. Lass sie abkühlen und genieße sie zu Brot, Brötchen oder auch als Topping für Desserts.

Weiter geht es mit einem Rezept für Schlehensaft, der ebenfalls aus Schlehen hergestellt wird.

Schlehensaft von Dolly30 | Chefkoch | Schlehensaft, Schlehenmarmelade, Schlehen

Schlehensaft von Dolly30

Dieses Rezept für Schlehensaft ist einfach zubereitet und eignet sich perfekt, um den fruchtigen Geschmack der Schlehen zu genießen. Schlehensaft kann in vielfältiger Weise verwendet werden und ist eine leckere Ergänzung zu Schlehenmarmelade.

Zutaten für den Schlehensaft:

  • 1 kg reife Schlehen
  • 1 Liter Wasser
  • 150 g Zucker

Zubereitung:

Um den Schlehensaft herzustellen, musst du die Schlehen gründlich waschen und abtropfen lassen. Anschließend gibst du sie zusammen mit dem Wasser in einen Topf und bringst alles zum Kochen. Lass die Mischung für 10 Minuten köcheln.

Danach nimmst du den Topf vom Herd und lässt den Schlehensaft abkühlen. Danach gibst du ihn durch ein feines Sieb, um alle festen Bestandteile zu entfernen.

Zurück im Topf fügst du den Zucker hinzu und bringst den Schlehensaft erneut zum Kochen. Lass ihn für weitere 10 Minuten köcheln, damit sich der Zucker vollständig auflöst.

Zum Schluss kannst du den fertigen Schlehensaft in Flaschen abfüllen und verschließen. Der Schlehensaft hält sich gekühlt für mehrere Wochen und eignet sich hervorragend als erfrischendes Getränk oder als Zutat in Cocktails und Limonaden.

Schlehenmarmelade mit Birnenbegleitung von Herta | Chefkoch | Schlehenmarmelade, Schlehen, Marmelade

Schlehenmarmelade mit Birnenbegleitung von Herta

Diese Variante der Schlehenmarmelade kombiniert den säuerlichen Geschmack der Schlehen mit der süßen Note von Birnen. Das Rezept stammt von Herta und verspricht eine köstliche Marmelade, die perfekt zu Brot und Brötchen passt.

Zutaten:

  • 1 kg Schlehen
  • 500 g Birnen
  • 500 g Gelierzucker 2:1

Anleitung:

Zu Beginn musst du die Schlehen gründlich waschen und abtropfen lassen. Anschließend entfernst du die Stiele und gibst die Schlehen in einen Topf. Die Birnen schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Gib sie ebenfalls in den Topf.

Füge den Gelierzucker hinzu und vermische alles gut. Lass die Mischung für ca. 30 Minuten ziehen.

Nach der Ruhezeit erhitzt du den Topf auf mittlerer Stufe und lässt die Mischung unter ständigem Rühren aufkochen. Dann reduzierst du die Hitze und lässt die Schlehenmarmelade für weitere 10 Minuten köcheln.

Befülle sterilisierte Einmachgläser mit der heißen Marmelade und verschließe sie sofort. Nach dem Abkühlen ist die Marmelade bereit zum Genießen.

Noch eine Variante der Schlehenmarmelade, diesmal mit Apfel:

Schlehenmarmelade mit Apfel - Rezept | GuteKueche.at

Schlehenmarmelade mit Apfel - Rezept | GuteKueche.at

Die Kombination aus Schlehen und Apfel verleiht dieser Marmelade eine besonders fruchtige Note. Das Rezept stammt von GuteKueche.at und ist einfach zuzubereiten. Mit dieser Schlehenmarmelade kannst du deine Frühstücksbrötchen oder Käseplatten verfeinern.

Die Zutaten für die Schlehenmarmelade mit Apfel:

  • 1 kg Schlehen
  • 2 Äpfel
  • 500 g Gelierzucker

Anleitung:

Zu Beginn müssen die Schlehen gründlich gewaschen und abgetropft werden. Entferne die Stiele und gib die Schlehen in einen Topf. Schäle die Äpfel, entferne das Kerngehäuse und schneide sie in kleine Stücke. Gib sie ebenfalls in den Topf.

Füge den Gelierzucker hinzu und vermische alles gut. Lass die Mischung für ca. 30 Minuten ziehen.

Erhitze den Topf auf mittlerer Stufe, rühre die Mischung um und bringe sie zum Kochen. Lasse sie für ca. 10 Minuten köcheln und rühre zwischendurch um.

Sobald die Schlehenmarmelade die gewünschte Konsistenz erreicht hat, kannst du sie in saubere Einmachgläser füllen und sofort verschließen.

Schlehenmarmelade | Rezept | Schlehenmarmelade, Marmelade, Schlehen

Schlehenmarmelade

Schlehenmarmelade ist eine beliebte Köstlichkeit, die viele Variationen bietet. In diesem Rezept werden die Schlehen mit Gelierzucker und etwas Zitrone zu einer leckeren Marmelade verarbeitet.

Zutaten:

  • 1 kg Schlehen
  • 500 g Gelierzucker
  • 1 Zitrone

Anleitung:

Zuerst musst du die Schlehen gründlich waschen und abtropfen lassen. Danach gibst du sie in einen Topf und fügst den Gelierzucker hinzu. Presse den Saft einer Zitrone über die Schlehen und vermische alles gut.

Die Mischung sollte nun für etwa 30 Minuten ziehen, damit sich der Geschmack optimal entfalten kann. Anschließend erhitzt du den Topf auf mittlerer Stufe und lässt die Marmelade unter ständigem Rühren aufkochen.

Sobald die Marmelade kocht, reduzierst du die Hitze und lässt sie für weitere 10 Minuten köcheln. Danach kannst du die Schlehenmarmelade in saubere Einmachgläser füllen und sofort verschließen. Lasse die Marmelade abkühlen und genieße sie zu frischem Brot oder Brötchen.

Ein weiteres Rezept für Schlehenmarmelade:

Schlehenmarmelade - küchenkränzchen

Schlehenmarmelade - küchenkränzchen

Die Schlehenmarmelade von küchenkränzchen ist eine besondere Variation dieses beliebten Brotaufstrichs. Sie kombiniert den herb-süßen Geschmack der Schlehen mit einer fruchtigen Note von Hagebutte. Das Rezept dauert etwas länger, ist aber die Mühe allemal wert.

Zutaten:

  • 500 g Schlehen
  • 500 g Hagebutten
  • 500 g Gelierzucker

Anleitung:

Für die Schlehenmarmelade mit Hagebutte musst du zuerst die Schlehen gründlich waschen und abtropfen lassen. Gib sie anschließend in einen Topf.

Die Hagebutten musst du ebenfalls waschen und von Stielansatz sowie den Kerngehäusen befreien. Die Hagebutten in kleine Stücke schneiden und zu den Schlehen in den Topf geben.

Füge den Gelierzucker hinzu und vermische alles gut. Lasse die Mischung für etwa 30 Minuten ziehen.

Anschließend bringst du den Topf zum Kochen und reduzierst die Hitze. Die Schlehenmarmelade muss nun für ca. 60 Minuten köcheln. Dabei solltest du immer wieder umrühren, damit die Marmelade nicht anbrennt.

Sobald die Marmelade die gewünschte Konsistenz erreicht hat, kannst du sie in vorbereitete Einmachgläser füllen und verschließen. Lasse sie komplett abkühlen und lagere sie an einem kühlen Ort. Die Schlehenmarmelade ist nun bereit zum Genießen.

Noch eine