Heute teilen wir ein paar köstliche Brotrezepte, die perfekt für deinen Brotbackautomaten geeignet sind. Diese Rezepte sind einfach zu befolgen und liefern dir frisches, hausgebackenes Brot, das deine Familie und Freunde lieben werden. Also schnapp dir deinen Brotbackautomaten und lass uns anfangen!
Roggenmischbrot
Fang an mit unserem Roggenmischbrot. Dieses Brot hat eine wunderbar knusprige Kruste und eine weiche, saftige Krume. Perfekt für Sandwiches oder als Beilage zu Suppen und Salaten.
Zutaten:
- 500 g Roggenmehl
- 250 g Weizenmehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 2 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Zucker
- 450 ml lauwarmes Wasser
Anleitung:
- Mische das Roggenmehl, Weizenmehl, Trockenhefe, Salz und Zucker in einer Schüssel.
- Gib nach und nach das lauwarme Wasser hinzu und knete den Teig für etwa 10 Minuten, bis er glatt und geschmeidig ist.
- Decke die Schüssel ab und lasse den Teig an einem warmen Ort für etwa eine Stunde aufgehen, bis er sich verdoppelt hat.
- Forme den Teig zu einem Brotlaib und lege ihn in den Brotbackautomaten.
- Wähle das Programm für Roggenbrot und starte den Brotbackautomaten.
- Sobald das Brot fertig gebacken ist, lasse es auf einem Gitter abkühlen, bevor du es anschneidest und genießt.
Genieße das köstliche Roggenmischbrot zu deinen Lieblingsgerichten oder einfach mit etwas Butter. Ein wahrer Leckerbissen!
Rosinenstuten
Wenn du Lust auf etwas Süßes hast, dann probiere unseren Rosinenstuten. Dieses saftige und fruchtige Brot ist perfekt für den Brotbackautomaten!
Zutaten:
- 500 g Weizenmehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 Teelöffel Salz
- 2 Esslöffel Zucker
- 300 ml lauwarme Milch
- 100 g Rosinen
Anleitung:
- Mische das Weizenmehl, Trockenhefe, Salz und Zucker in einer Schüssel.
- Gib nach und nach die lauwarme Milch hinzu und knete den Teig für etwa 10 Minuten, bis er glatt und geschmeidig ist.
- Füge die Rosinen hinzu und knete den Teig nochmals, um die Rosinen gleichmäßig zu verteilen.
- Decke die Schüssel ab und lasse den Teig an einem warmen Ort für etwa eine Stunde aufgehen, bis er sich verdoppelt hat.
- Forme den Teig zu einem Stuten und lege ihn in den Brotbackautomaten.
- Wähle das Programm für süßes Brot und starte den Brotbackautomaten.
- Sobald der Rosinenstuten fertig gebacken ist, lasse ihn auf einem Gitter abkühlen, bevor du ihn in Scheiben schneidest.
Genieße den Rosinenstuten als leckeres Frühstück oder zum Kaffee. Ein absoluter Genuss!
Voll kross - Croustina Brotbackautomat
Hast du Lust auf ein knuspriges Brot mit einer festen Kruste? Dann ist der Croustina Brotbackautomat die perfekte Wahl!
Zutaten:
- 500 g Weizenmehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 2 Teelöffel Salz
- 300 ml lauwarmes Wasser
Anleitung:
- Mische das Weizenmehl, Trockenhefe und Salz in einer Schüssel.
- Gib nach und nach das lauwarme Wasser hinzu und knete den Teig für etwa 10 Minuten, bis er glatt und geschmeidig ist.
- Decke die Schüssel ab und lasse den Teig an einem warmen Ort für etwa eine Stunde aufgehen, bis er sich verdoppelt hat.
- Forme den Teig zu einem Brot und lege ihn in den Croustina Brotbackautomaten.
- Wähle das Programm für knuspriges Brot und starte den Brotbackautomaten.
- Das Ergebnis wird ein köstliches Brot mit einer herrlich festen Kruste sein. Lasse es abkühlen, bevor du es anschneidest.
Genieße das vollkrosse Brot zu Suppen, Salaten oder einfach pur. Du wirst begeistert sein!
Saftiges Mischbrot
Unser saftiges Mischbrot ist ein wahrer Genuss. Es hat eine weiche und saftige Krume, die perfekt mit Butter oder Aufstrichen harmoniert.
Zutaten:
- 300 g Weizenmehl
- 200 g Roggenmehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Zucker
- 300 ml lauwarmes Wasser
Anleitung:
- Mische das Weizenmehl, Roggenmehl, Trockenhefe, Salz und Zucker in einer Schüssel.
- Gib nach und nach das lauwarme Wasser hinzu und knete den Teig für etwa 10 Minuten, bis er glatt und geschmeidig ist.
- Decke die Schüssel ab und lasse den Teig an einem warmen Ort für etwa eine Stunde aufgehen, bis er sich verdoppelt hat.
- Forme den Teig zu einem Brot und lege ihn in den Brotbackautomaten.
- Wähle das Programm für Mischbrot und starte den Brotbackautomaten.
- Lasse das Brot abkühlen, bevor du es anschneidest. Genieße es zu jeder Gelegenheit!
Probier dieses saftige Mischbrot beim Frühstück oder zum Abendessen aus. Es wird dich mit seinem Geschmack und seiner Textur verzaubern.
Eiweißbrot
Für diejenigen, die auf ihre Proteinzufuhr achten, haben wir ein leckeres Eiweißbrot. Dieses Brot ist reich an Protein und der perfekte Begleiter für dein gesundes Eiweiß-Frühstück.
Zutaten:
- 200 g Weizenmehl
- 200 g Dinkelmehl
- 4 Eiweiß
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Zucker
- 250 ml lauwarmes Wasser
Anleitung:
- Mische das Weizenmehl, Dinkelmehl, Trockenhefe, Salz und Zucker in einer Schüssel.
- Gib nach und nach das lauwarme Wasser hinzu und knete den Teig für etwa 10 Minuten, bis er glatt und geschmeidig ist.
- Füge die Eiweiße hinzu und knete den Teig erneut, um die Eiweiße gut zu verteilen.
- Decke die Schüssel ab und lasse den Teig an einem warmen Ort für etwa eine Stunde aufgehen, bis er sich verdoppelt hat.
- Forme den Teig zu einem Brot und lege ihn in den Brotbackautomaten.
- Wähle das Programm für Eiweißbrot und starte den Brotbackautomaten.
- Lasse das Eiweißbrot abkühlen, bevor du es in Scheiben schneidest und genießt.
Dieses Eiweißbrot ist nicht nur gesund, sondern auch unglaublich lecker. Probiere es zum Frühstück oder als Snack zwischendurch!
Viel Spaß beim Backen und Genießen dieser köstlichen Brote mit deinem Brotbackautomaten!