Ich habe diese köstlichen Brombeeren Rezepte gefunden und musste sie einfach mit euch teilen! Ihr werdet es lieben, wie einfach und lustig sie zuzubereiten sind. Also schnappt euch eure Schürzen und los geht’s!
Brombeer - Aufgesetzter - à la garten-gerd
Lasst uns mit einem tollen Brombeer - Aufgesetzter - à la garten-gerd Rezept beginnen. Dieses erfrischende Getränk ist perfekt für den Sommer. Hier sind die Zutaten, die ihr benötigt:
Zutaten:
- 500 g frische Brombeeren
- 500 ml Korn
- 250 g Zucker
- 1 Zimtstange
Und so wird es gemacht:
1. Brombeeren waschen und trocknen.
2. Brombeeren in ein großes Einmachglas geben.
3. Korn hinzufügen und das Einmachglas verschließen.
4. Für etwa 4 Wochen an einem sonnigen Ort ziehen lassen.
5. Nach 4 Wochen das Einmachglas öffnen und die Brombeeren abseihen.
6. Den Brombeer-Korn-Mix mit Zucker und einer Zimtstange erhitzen.
7. Den aufgewärmten Mix in Flaschen abfüllen und kühl lagern.
8. Genießen!
Brombeerlikör
Wie wäre es mit einem leckeren Brombeerlikör? Dieses Rezept ist super einfach und ihr könnt den Likör ganz nach eurem Geschmack anpassen. Probiert es aus!
Zutaten:
- 500 g reife Brombeeren
- 350 ml Wodka
- 200 g Zucker
- 1 Vanilleschote
So geht’s:
1. Brombeeren waschen und trocknen lassen.
2. Brombeeren in ein großes Einmachglas geben.
3. Wodka über die Brombeeren gießen und das Glas verschließen.
4. Das Einmachglas an einem kühlen und dunklen Ort für 4 Wochen stehen lassen.
5. Nach 4 Wochen die Brombeeren abseihen und den Brombeersaft auffangen.
6. Zucker und eine aufgeschnittene Vanilleschote zum Brombeersaft geben und gut verrühren.
7. Den Brombeerlikör in Flaschen abfüllen und kühl lagern.
8. Prost!
Bratapfellikör
Jetzt wird es weihnachtlich mit einem köstlichen Bratapfellikör. Dieses Rezept ist perfekt für die kalte Jahreszeit und wird euch mit Sicherheit in Weihnachtsstimmung versetzen.
Zutaten:
- 2 Äpfel
- 200 ml Sahne
- 200 ml Wodka
- 100 g brauner Zucker
- 1 TL Zimt
- 1 Vanilleschote
So einfach geht’s:
1. Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
2. Die Äpfel in einer Pfanne mit etwas Butter anbraten, bis sie weich sind.
3. Sahne, Wodka, braunen Zucker, Zimt und das Mark einer Vanilleschote hinzufügen.
4. Alles gut verrühren und für 5-10 Minuten köcheln lassen.
5. Den Bratapfellikör in Flaschen abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren.
6. Lasst es euch schmecken!
Topfenschaum mit Brombeeren
Wenn ihr nach einer leichten und erfrischenden Nachspeise sucht, dann ist dieser Topfenschaum mit Brombeeren genau das Richtige für euch. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 250 g Topfen (Quark)
- 250 ml Schlagobers (Sahne)
- 50 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 200 g Brombeeren
So wird’s gemacht:
1. Den Topfen mit Zucker und Vanillezucker verrühren.
2. Schlagobers steif schlagen und unter die Topfenmasse heben.
3. Brombeeren vorsichtig unterheben.
4. Den Topfenschaum in Gläser füllen und im Kühlschrank mindestens 2 Stunden kaltstellen.
5. Mit frischen Brombeeren garnieren und servieren.
Guten Appetit!
Brombeerlikör mit feiner Zimtnote
Und zu guter Letzt haben wir noch einen Brombeerlikör mit einer feinen Zimtnote für euch. Dieses Rezept ist einfach unwiderstehlich!
Zutaten:
- 500 g frische Brombeeren
- 300 g brauner Zucker
- 200 ml Wasser
- 1 Zimtstange
- 200 ml Wodka
So geht’s:
1. Brombeeren waschen und in einem Sieb abtropfen lassen.
2. Zucker, Wasser und die Zimtstange in einem Topf vermischen und zum Kochen bringen.
3. Für 10 Minuten köcheln lassen und dann von der Hitze nehmen.
4. Brombeeren zum Sirup hinzufügen und alles gut vermischen.
5. Den Brombeer-Zimt-Sirup durch ein feines Sieb gießen, um die Brombeerkerne zu entfernen.
6. Wodka zum Sirup hinzufügen und gründlich vermischen.
7. Den Brombeerlikör in Flaschen abfüllen und kühl lagern.
8. Lasst es euch schmecken!
Ich hoffe, euch haben diese lustigen Brombeer-Rezepte gefallen. Probiert sie unbedingt aus und lasst euch von dem köstlichen Brombeeraroma verzaubern. Viel Spaß beim Kochen!