Heute bringen wir euch ein köstliches Rezept, das euren Gaumen verwöhnen wird - Brombeer-Crumble! Dieses herzhafte Gericht kombiniert die Süße der Brombeeren mit der knusprigen Textur des Streusels, und es ist einfach zuzubereiten. Folgt einfach diesem Rezept, um eure eigenen Brombeer-Crumble zuzubereiten und eure Lieben zu beeindrucken!
Brombeer-Crumble
Zutaten:
- 500 g Brombeeren
- 100 g Mehl
- 80 g Haferflocken
- 100 g brauner Zucker
- 100 g kalte Butter
- 1 TL Zimt
- Prise Salz
Anleitung:
- Heizt den Ofen auf 180°C vor und fettet eine Backform ein.
- Wascht die Brombeeren gründlich und lasst sie abtropfen.
- In einer Schüssel das Mehl, die Haferflocken, den Zucker, den Zimt und eine Prise Salz vermischen.
- Fügt die kalte Butter hinzu und knetet sie mit den Händen zu Streuseln.
- Verteilt die Brombeeren gleichmäßig in der Backform und streut die Streusel darüber.
- Backt den Crumble für etwa 30-35 Minuten, bis er goldbraun ist.
- Serviert den Brombeer-Crumble warm mit einer Kugel Vanilleeis.
Der Brombeer-Crumble ist ein perfektes Dessert für den Sommer. Die süßen und saftigen Brombeeren harmonieren wunderbar mit der knusprigen Streuselschicht. Der Crumble ist schnell zubereitet und schmeckt am besten, wenn er noch warm ist. Genießt ihn als Abschluss eines köstlichen Essens oder einfach zwischendurch.
Die Zubereitungszeit für den Brombeer-Crumble beträgt etwa 45 Minuten, wobei die meiste Zeit für das Backen im Ofen benötigt wird. Das Rezept ist für etwa 4 Portionen ausgelegt, lässt sich aber leicht anpassen, wenn ihr mehr oder weniger benötigt.
Nährwertangaben:
- Portionen: 4
- Kalorien pro Portion: 350
- Fett: 15 g
- Kohlenhydrate: 50 g
- Eiweiß: 5 g
Tipps:
- Fügt dem Brombeer-Crumble zusätzlich gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln hinzu, um ihm eine extra knusprige Note zu verleihen.
- Serviert den Crumble mit einer Kugel Vanilleeis oder frischer Schlagsahne für ein noch intensiveres Geschmackserlebnis.
FAQs:
- Kann ich anstelle von Brombeeren auch andere Früchte verwenden?
- Ja, ihr könnt auch andere Beeren wie Himbeeren oder Heidelbeeren verwenden. Der Crumble schmeckt mit verschiedenen Früchten einfach köstlich!
- Kann ich den Brombeer-Crumble auch kalt servieren?
- Ja, ihr könnt den Crumble auch kalt genießen. Er behält seine knusprige Textur und den fruchtigen Geschmack.
Lasst euch diesen leckeren Brombeer-Crumble nicht entgehen und verwöhnt eure Geschmacksnerven mit diesem einfachen und köstlichen Dessert!