Heute möchte ich einige leckere und preiswerte Rezepte mit euch teilen, die ich auf TikTok gefunden habe. Diese Gerichte kosten weniger als 3 Euro pro Portion und sind trotzdem super lecker. Lasst uns gleich loslegen!
Broke Rezepte auf TikTok: So kochst du leckere Gerichte unter 3 Euro
Zutaten:
- 250g Nudeln
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 200g Hackfleisch
- 1 Dose gehackte Tomaten
- Gewürze nach Belieben (Salz, Pfeffer, Paprika, Oregano)
- 50g geriebener Käse
Anleitung:
- Zuerst die Nudeln nach Packungsanleitung kochen.
- Währenddessen die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten.
- Das Hackfleisch hinzufügen und krümelig braten.
- Die gehackten Tomaten dazugeben und alles gut vermischen.
- Mit den Gewürzen abschmecken und köcheln lassen, bis die Soße etwas eingedickt ist.
- Die gekochten Nudeln abgießen und zur Hackfleischsoße geben. Alles gut vermengen.
- Den geriebenen Käse darüber streuen und schmelzen lassen.
- Das Gericht heiß servieren und genießen!
Wie bereite ich die Gerichte zu?
Die Zubereitung der Gerichte ist ganz einfach. Zuerst kocht ihr die Nudeln, während ihr gleichzeitig die Soße zubereitet. Dazu hackt ihr die Zwiebel und den Knoblauch und bratet sie in Olivenöl an. Anschließend gebt ihr das Hackfleisch hinzu und bratet es krümelig. Nun kommen die gehackten Tomaten und die Gewürze dazu. Lasst alles köcheln, bis die Soße eingedickt ist. Zum Schluss gebt ihr die gekochten Nudeln zur Soße und vermengt alles gut. Streut den geriebenen Käse darüber und lasst ihn schmelzen. Und schon ist euer leckeres und preiswertes Gericht fertig!
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit für dieses Gericht beträgt ungefähr 30 Minuten.
Portionen:
Das Rezept reicht für 4 Portionen.
Nährwertangaben:
Die genauen Nährwertangaben für dieses Gericht variieren je nach verwendeten Zutaten.
Tips:
Um das Gericht noch frischer und gesünder zu machen, könnt ihr statt Hackfleisch auch vegetarisches Hack oder Tofu verwenden. Ihr könnt auch weitere Gemüsesorten wie Paprika oder Zucchini hinzufügen, um das Gericht noch bunter und vitaminreicher zu gestalten. Probiert einfach verschiedene Variationen aus und findet heraus, was euch am besten schmeckt!
Ich hoffe, euch gefallen diese schnellen und preiswerten Rezepte genauso gut wie mir. Guten Appetit!