Blumen Hartriegel - Früchte Rezepte, Blumenhartriegel Früchte

Der Hartriegel ist eine beliebte Pflanze in deutschen Gärten. Er besticht nicht nur durch seine wunderschönen Blüten, sondern auch durch seine Früchte. In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige verschiedene Hartriegelarten vorstellen und Ihnen Tipps zur Verwendung und Zubereitung der Früchte geben.

Berg-Hartriegel (Cornus Nuttallii)

Der Berg-Hartriegel ist eine beeindruckende Pflanze, deren Früchte vielseitig verwendet werden können. Sie haben eine leuchtend rote Farbe und sind besonders saftig. Die Früchte eignen sich hervorragend für die Herstellung von Marmelade oder Saft. Aber auch pur sind sie ein wahrer Genuss. Probieren Sie sie doch einfach mal in einem frischen Fruchtsalat.

Berg-Hartriegel FrüchteChinesischer Blumen-Hartriegel (Cornus kousa var. chinensis)

Der Chinesische Blumen-Hartriegel besticht durch seine großen weißen Blüten und seine leckeren Früchte. Diese haben eine eher ovale Form und sind von einer pinken Haut umgeben. Sie schmecken süß-säuerlich und sind vor allem für die Herstellung von Kompott oder Gelee geeignet. Aber auch als Snack sind sie eine köstliche und gesunde Option.

Chinesischer Blumen-Hartriegel FrüchteAmerikanischer Blumen-Hartriegel (Cornus florida)

Der Amerikanische Blumen-Hartriegel ist vor allem für seine beeindruckenden Blüten bekannt. Aber auch seine Früchte haben einiges zu bieten. Sie sind schwarz-violett und haben eine ovale Form. Die Früchte sind leicht süßlich und eignen sich besonders gut für die Herstellung von Kuchen oder Desserts. Sie können auch zu einem leckeren Fruchtsmoothie verarbeitet werden.

Blumenhartriegel FrüchteJapanischer Hartriegel (Cornus kousa)

Der Japanische Hartriegel ist eine vielseitige Pflanze. Neben seinen dekorativen Blüten sind auch die Früchte äußerst lecker. Sie sind orange-rot und haben eine ovale Form. Die Früchte schmecken süß-säuerlich und eignen sich hervorragend für die Herstellung von Kuchen, Eis oder Sorbet. Probieren Sie sie auch in einem erfrischenden Obstsalat.

Japanischer Hartriegel FrüchteZubereitungstipps

Um die Hartriegelfrüchte zu verwenden, sollten sie vollständig reif sein. Achten Sie darauf, dass sie eine leuchtende Farbe haben und nicht mehr zu fest sind. Sie können die Früchte leicht vom Stiel abziehen. Entfernen Sie eventuell vorhandene Samen oder Kerne, bevor Sie die Früchte weiterverarbeiten.

Rezept: Hartriegel-Marmelade

Zutaten:

  • 1 kg reife Hartriegelfrüchte
  • 500 g Gelierzucker
  • 1 Zitrone

Anleitung:

  1. Die Hartriegelfrüchte gründlich waschen und vom Stiel entfernen.
  2. Die Früchte zusammen mit dem Gelierzucker und dem Saft einer Zitrone in einen großen Topf geben.
  3. Alles gut vermischen und ca. 30 Minuten ziehen lassen.
  4. Den Topf auf den Herd stellen und die Mischung unter ständigem Rühren aufkochen lassen.
  5. Nach Packungsanleitung des Gelierzuckers die Marmelade für die angegebene Zeit kochen lassen.
  6. Die fertige Marmelade heiß in vorbereitete Gläser füllen und gut verschließen.
  7. Die Gläser auf den Kopf stellen und vollständig auskühlen lassen.

Die Hartriegel-Blüten und -Früchte sind nicht nur eine Bereicherung für Ihren Garten, sondern auch für Ihren Speiseplan. Probieren Sie doch einmal die vielfältigen Möglichkeiten der Verwendung aus und lassen Sie sich von ihrem einzigartigen Geschmack überraschen.