Kuchen vom Blech
Zutaten:
- 250 g Butter
- 250 g Zucker
- 4 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 200 ml Milch
- 200 g gemahlene Nüsse
- 2 EL Kakao
Anleitung:
- Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
- Eier einzeln unterrühren.
- Mehl und Backpulver sieben und abwechselnd mit der Milch zur Buttermischung geben.
- Teig halbieren und zu einer Hälfte die gemahlenen Nüsse und zum anderen Teil den Kakao geben. Gut verrühren.
- Teig in eine gefettete rechteckige Backform geben und glattstreichen.
- Bei 180 °C Ober-/Unterhitze etwa 20-25 Minuten backen.
Blechkuchen mit Sahne und Biskotten
Zutaten:
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 4 Eier
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 200 ml Sahne
- 200 g zerbröselte Biskotten
Anleitung:
- Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.
- Eier einzeln hinzufügen und gut verrühren.
- Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Sahne unter die Buttermasse rühren.
- Teig in eine gefettete Backform geben und glattstreichen.
- Biskottenbrösel gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Bei 180 °C Ober-/Unterhitze etwa 30-35 Minuten backen.
Johannisbeer-Blechkuchen
Zutaten:
- 250 g Butter
- 250 g Zucker
- 4 Eier
- 300 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 250 g Johannisbeeren
- Puderzucker zum Bestäuben
Anleitung:
- Butter und Zucker schaumig rühren.
- Eier einzeln unterrühren.
- Mehl und Backpulver mischen und zur Buttermasse geben. Gut verrühren.
- Johannisbeeren vorsichtig unterheben.
- Teig in eine gefettete rechteckige Backform geben und glattstreichen.
- Bei 180 °C Ober-/Unterhitze etwa 40-45 Minuten backen.
- Mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Schwarzwälder-Kirsch-Torte vom Blech
Zutaten:
- 300 g Butter
- 300 g Zucker
- 6 Eier
- 300 g Mehl
- 100 g Kakao
- 1 Päckchen Backpulver
- 200 ml Kirschwasser
- 1 Glas Sauerkirschen (Abtropfgewicht ca. 350 g)
- 500 ml Schlagsahne
- Schokoraspeln und Kirschen zum Garnieren
Anleitung:
- Butter und Zucker schaumig rühren.
- Eier einzeln unterrühren.
- Mehl, Kakao und Backpulver mischen und zur Buttermasse geben. Gut verrühren.
- Teig auf ein Backblech streichen und bei 180 °C Ober-/Unterhitze etwa 15-20 Minuten backen.
- Kirschwasser über den noch warmen Teig träufeln und etwas abkühlen lassen.
- Sauerkirschen auf dem Teig verteilen.
- Schlagsahne steif schlagen und auf den Kirschen verteilen.
- Mit Schokoraspeln und Kirschen garnieren.
Tiramisu-Kuchen vom Blech
Zutaten:
- 250 g Butter
- 200 g Zucker
- 4 Eigelb
- 4 Eiweiß
- 200 ml kalter Kaffee
- 2 EL Amaretto
- 250 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- Kakaopulver zum Bestäuben
Anleitung:
- Butter und Zucker schaumig rühren.
- Eigelb einzeln unterrühren.
- Kaffee und Amaretto hinzufügen.
- Mehl und Backpulver mischen und zur Buttermasse geben. Gut verrühren.
- Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unterheben.
- Teig in eine gefettete rechteckige Backform geben und glattstreichen.
- Bei 180 °C Ober-/Unterhitze etwa 25-30 Minuten backen.
- Mit Kakaopulver bestäuben und servieren.
Omas Apfelstreuselkuchen vom Blech
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 200 g Zucker
- 150 g Butter
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 4-5 Äpfel
- Zimtzucker zum Bestreuen
Anleitung:
- Mehl, Zucker, Butter, Vanillezucker und Ei zu einem Teig verkneten.
- Teig auf ein gefettetes Backblech geben und glattstreichen.
- Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
- Apfelscheiben auf dem Teig verteilen.
- Zimtzucker großzügig über die Äpfel streuen.
- Bei 180 °C Ober-/Unterhitze etwa 30-35 Minuten backen.
- Nach dem Abkühlen in Stücke schneiden und servieren.
Fingerlecken
Zutaten:
- 300 g Mehl
- 200 g Zucker
- 200 g Butter
- 2 Eier
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Anleitung:
- Butter, Zucker, Eier, Mehl, Backpulver und Salz zu einem Teig verkneten.
- Teig zu kleinen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.
- Bei 180 °C Ober-/Unterhitze etwa 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Nach dem Abkühlen sind sie bereit zum Genießen!
Blechkuchen mit Obst
Zutaten:
- 300 g Mehl
- 200 g Zucker
- 150 g Butter
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 500 g gemischtes Obst (z.B. Äpfel, Birnen, Pflaumen)
- Puderzucker zum Bestreuen
Anleitung:
- Mehl, Zucker, Butter, Vanillezucker und Ei zu einem Teig verkneten.
- Teig in eine gefettete rechteckige Backform geben und glattstreichen.
- Obst schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- Obststücke gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Bei 180 °C Ober-/Unterhitze etwa 30-35 Minuten backen.
- Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestreuen und servieren.
These delicious cake recipes are perfect for any occasion. Whether you’re hosting a party or simply want to treat yourself to a sweet treat, these delectable cakes will satisfy your cravings. Each recipe is easy to follow and provides step-by-step instructions to ensure your cake turns out perfect every time.
From the classic Tiramisu-Kuchen vom Blech to the fruity Blechkuchen mit Sahne und Biskotten, there’s a cake recipe for everyone’s taste. The Johannisbeer-Blechkuchen offers a tangy twist with fresh berries, while the Schwarzwälder-Kirsch-Torte vom Blech is a chocolate lover’s dream. If you prefer a traditional apple cake, Omas Apfelstreuselkuchen vom Blech is sure to please.
These recipes are not only delicious, but they also make baking a breeze. With simple ingredients and easy-to-follow instructions, you’ll have a homemade cake in no time. Whether you’re an experienced baker or just starting out, these recipes are suitable for all skill levels.
Preparation time may vary depending on the recipe, but most of these cakes can be made in around 30-45 minutes. This makes them a great choice when you’re short on time but still want to impress your guests.
Servings will also vary depending on the size of your cake. Some recipes yield a larger cake that can serve a crowd, while others are perfect for individual portions. Feel free to adjust the quantities accordingly to suit your needs.
As for nutrition facts, it’s important to remember that these cakes are meant to be enjoyed in moderation. While they may not be the healthiest option, indulging in a slice or two every now and then is perfectly fine. Just remember to balance it out with a healthy lifestyle and a well-rounded diet.
Lastly, if you’re looking for some tips and tricks to make your cake baking experience even better, here are a few suggestions:
- Make sure to preheat your oven before baking.
- Use a toothpick or cake tester to check if your cake is done. Insert it into the center, and if it comes out clean, your cake is ready.
- Allow your cake to cool completely before frosting or adding any toppings.
- Experiment with different fruits, flavors, or decorations to personalize your cake.
- Enjoy your cake with a cup of tea or coffee for a delightful treat.
These recipes have been curated with care to ensure that you can create delicious cakes at home. So, gather your ingredients, preheat your oven, and get ready to indulge in some mouth-watering cake recipes. Happy baking!