Björn Freitag Rezepte Kartoffelsalat, Pin Auf Rezepte

Passend zu Alfons Schubecks Fleischpflanzerl gibt es frischen, warmen Kartoffelsalat. Diese klassische bayerische Kombination ist einfach köstlich und perfekt für einen gemütlichen Abend mit Familie und Freunden. Unser Rezept zaubert dir ein wunderbares Gericht, das nicht nur in Bayern, sondern überall auf der Welt geschätzt wird.

Einfach und köstlich: Fleischpflanzerl mit Kartoffelsalat

Fleischpflanzerl mit KartoffelsalatDie Zutaten für die Fleischpflanzerl:

  • 500 g gemischtes Hackfleisch
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Eier
  • 4 EL Semmelbrösel
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken
  • Öl zum Braten

Die Zutaten für den Kartoffelsalat:

  • 1 kg festkochende Kartoffeln
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 4 EL Gemüsebrühe
  • 4 EL Essig
  • 2 TL Senf
  • 6 EL Sonnenblumenöl
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Zubereitung:

Für die Fleischpflanzerl das Hackfleisch mit der gewürfelten Zwiebel, den Eiern, Semmelbröseln, Senf, Paprikapulver, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen. Aus der Masse kleine Frikadellen formen und in einer Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten goldbraun braten.

Für den Kartoffelsalat die Kartoffeln in der Schale kochen, anschließend pellen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel in heißem Öl glasig dünsten. Die Gemüsebrühe, Essig, Senf, Salz und Pfeffer hinzufügen und kurz aufkochen lassen. Anschließend das Sonnenblumenöl unterrühren und die Dressing-Mischung über die Kartoffelscheiben geben. Gut durchmischen und den Salat mindestens eine Stunde ziehen lassen.

Serviere die Fleischpflanzerl mit dem leckeren Kartoffelsalat und genieße diese traditionelle bayerische Mahlzeit. Du wirst überrascht sein, wie einfach und köstlich dieses Gericht ist.

Die Zubereitung dauert insgesamt etwa 30 Minuten, die Koch- und Garzeit beträgt etwa 20 Minuten. Für diese Portion reicht es für 4 Personen.

Nährwertangaben:

Pro Portion:

  • Kalorien: 450 kcal
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 27 g

Der Kartoffelsalat kann auch gut am Vortag vorbereitet werden. So haben die Aromen genügend Zeit, um sich miteinander zu verbinden und der Salat entwickelt einen noch intensiveren Geschmack. Du kannst den Kartoffelsalat auch mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch verfeinern. Lass deiner Kreativität freien Lauf!

FAQs:

Frage: Kann ich statt Hackfleisch auch vegetarisches Hack verwenden?

Antwort: Ja, du kannst auch vegetarisches Hack für die Fleischpflanzerl verwenden.

Frage: Kann ich den Kartoffelsalat auch warm servieren?

Antwort: Ja, du kannst den Kartoffelsalat auch warm genießen. Er schmeckt sowohl warm als auch kalt sehr lecker.

Frage: Kann ich den Kartoffelsalat auch mit Mayonnaise zubereiten?

Antwort: Traditionell wird der bayerische Kartoffelsalat ohne Mayonnaise zubereitet. Die Kombination aus Essig, Öl und Senf verleiht dem Salat einen ganz besonderen Geschmack. Du kannst aber gerne Mayonnaise nach Belieben hinzufügen, wenn du möchtest.

Genieße diese köstliche Kombination aus Fleischpflanzerl und Kartoffelsalat und lasse dich von der bayerischen Küche verzaubern!