Heute teilen wir leckere Rezepte, die im Thermomix zubereitet werden können. Der Thermomix ist ein fantastisches Küchengerät, das das Kochen und Backen erheblich erleichtert. Mit seiner Hilfe können Sie köstliche Gerichte in kürzester Zeit zaubern. Werfen wir einen Blick auf einige unserer Favoriten:
Pin auf Kochen - Gemüse
Zutaten:
- 1 kg frisches Gemüse (z.B. Brokkoli, Karotten, Zucchini)
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Das Gemüse waschen und in kleine Stücke schneiden.
- Den Thermomix auf 100°C vorheizen.
- Olivenöl in den Mixtopf geben und 3 Minuten bei 120°C erhitzen.
- Das Gemüse in den Mixtopf geben und 5 Minuten bei 100°C dämpfen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Das ist ein einfaches und gesundes Rezept, das Ihnen eine bunte Auswahl an Gemüse bietet. Perfekt als Beilage zu Fleisch oder als Hauptgericht für Vegetarier.
Pin auf Thermomix
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 250 ml Milch
- 1 TL Salz
- 1 Päckchen Trockenhefe
Anleitung:
- Die Milch in den Mixtopf geben und 2 Minuten bei 37°C erwärmen.
- Das Mehl, Salz und die Trockenhefe hinzufügen und 5 Minuten auf Knetstufe kneten.
- Den Teig in eine Schüssel geben und abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde ruhen lassen.
- Den Teig anschließend zu einer runden Form ausrollen und auf ein Backblech legen.
- Den Backofen auf 200°C vorheizen und das Brot 25 Minuten backen, bis es goldbraun ist.
Dieses einfache Brotrezept wird mit dem Thermomix zu einem Kinderspiel. Genießen Sie es frisch aus dem Ofen mit Butter oder als Beilage zu Suppen und Salaten.
Schüttelpizza Low Carb / LC | Rezept | Thermomix rezepte, Rezepte, Kochrezepte
Zutaten:
- 200 g gemahlene Mandeln
- 4 Eier
- 200 ml passierte Tomaten
- 1 TL Oregano
- Beliebige Low-Carb-Pizzabeläge (z.B. Salami, Paprika, Oliven)
Anleitung:
- Die gemahlenen Mandeln, Eier, passierte Tomaten und Oregano in den Mixtopf geben.
- 20 Sekunden auf Stufe 5 schütteln.
- Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gießen.
- Die Pizzabeläge nach Belieben auf den Teig legen.
- Das Backblech in den auf 200°C vorgeheizten Backofen schieben und 20-25 Minuten backen.
Diese Low-Carb-Pizza ist eine gesunde Alternative zur klassischen Pizza. Sie enthält keine Kohlenhydrate aus normalem Mehl, sondern nutzt gemahlene Mandeln als Basis. Genießen Sie eine kohlenhydratarme, aber dennoch leckere Mahlzeit.
Tomatensalat mit dem Thermomix® | ZAUBERTOPF | Rezept | Tomatensalat, Salat, Tomaten
Zutaten:
- 4 reife Tomaten
- 1 Gurke
- 1 Zwiebel
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Balsamico-Essig
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frisches Basilikum zum Garnieren
Anleitung:
- Die Tomaten, Gurke und Zwiebel in den Mixtopf geben und 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern.
- Olivenöl, Balsamico-Essig, Salz und Pfeffer hinzufügen und 10 Sekunden auf Stufe 3 mischen.
- Den Tomatensalat in eine Schüssel geben und mit frischem Basilikum garnieren.
- Sofort servieren oder im Kühlschrank kalt stellen.
Ein erfrischender Tomatensalat mit dem Thermomix ist eine perfekte Beilage zu vielen Gerichten. Verwenden Sie frische, reife Tomaten und würzen Sie den Salat nach Ihrem Geschmack.
Beliebte Rezepte Thermomix
Hier sind einige der beliebtesten Rezepte, die im Thermomix zubereitet werden:
- Lasagne
- Pancakes
- Bolognese
- Pesto
- Smoothies
- Eiscreme
Der Thermomix bietet unendliche Möglichkeiten, kreative und leckere Gerichte zu zaubern. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie Ihre eigenen Favoriten.
8 Suppen und Eintopf Rezepte aus dem Thermomix®
Genießen Sie in der kalten Jahreszeit köstliche Suppen und Eintöpfe, die mit dem Thermomix zubereitet werden:
- Graupeneintopf
- Kürbissuppe
- Kartoffelsuppe
- Tomatensuppe
- Chili con Carne
- Linsensuppe
- Erbsensuppe
- Hühnersuppe
Mit dem Thermomix können Sie Ihre Suppen und Eintöpfe leicht pürieren und ihnen eine cremige Konsistenz verleihen. Genießen Sie wärmende Mahlzeiten in den kalten Wintermonaten.
Das schnelle 3-Gänge-Weihnachtsmenü | Weihnachtsmenü schnell, Weihnachtsmenue, Menü
Vorspeise: Karotten-Ingwer-Suppe
Zutaten:
- 500 g Karotten
- 1 Zwiebel
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)
- 500 ml Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Die Karotten und Zwiebel schälen und grob zerkleinern.
- Den Ingwer schälen und fein hacken.
- Die Karotten, Zwiebel und Ingwer in den Mixtopf geben.
- Gemüsebrühe, Salz und Pfeffer hinzufügen und 20 Minuten bei 100°C kochen.
- Die Suppe im Mixtopf pürieren.
- Mit frischer Petersilie garnieren und servieren.
Hauptgang: Gebratene Lachsfilets mit Kartoffelpüree
Zutaten:
- 4 Lachsfilets
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Olivenöl
- 500 g Kartoffeln
- 50 g Butter
- 150 ml Milch
Anleitung:
- Die Lachsfilets mit Salz und Pfeffer würzen.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Lachs von beiden Seiten ca. 3 Minuten braten, bis er goldbraun ist.
- Die Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in einem Topf mit Wasser kochen, bis sie weich sind.
- Die gekochten Kartoffeln abgießen und mit Milch und Butter im Mixtopf zu einem cremigen Püree verarbeiten.
Nachspeise: Schoko-Brownies
Zutaten:
- 200 g dunkle Schokolade
- 200 g Butter
- 250 g Zucker
- 4 Eier
- 150 g Mehl
- 1 TL Backpulver
Anleitung:
- Die Schokolade grob hacken und zusammen mit der Butter in den Mixtopf geben.
- Die Schokolade und Butter schmelzen, indem Sie sie 4 Minuten bei 50°C auf Stufe 2 erhitzen.
- Zucker, Eier, Mehl und Backpulver hinzufügen und 20 Sekunden auf Stufe 4 vermischen.
- Den Teig in eine rechteckige Backform geben und im vorgeheizten Backofen bei 180°C 25-30 Minuten backen.
Dieses 3-Gänge-Weihnachtsmenü ist perfekt, wenn Sie Ihre Lieben mit einem festlichen Mahl überraschen möchten. Die Gerichte sind einfach zuzubereiten und schmecken köstlich. Genießen Sie die Feiertage mit gutem Essen!
Jetzt haben Sie einige fantastische Rezepte, die Sie im Thermomix zubereiten können. Probieren Sie sie aus und lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten inspirieren, die Ihnen dieser praktische Küchenhelfer bietet. Guten Appetit!