Bayern 3 Was Koch Ich Heute Rezepte Archiv, Bayern Fernsehen Verkehr Livestream

Karpfen Wan-Tan Remoulade

Karpfen Wan-Tan Remoulade

Wer möchte nicht gerne ein einfaches und dennoch leckeres Rezept ausprobieren? Das Karpfen Wan-Tan ist eine beliebte Vorspeise und perfekt für den Start eines gemütlichen Abends mit Freunden oder der Familie. Die Remoulade verleiht dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksexplosion und lässt die Herzen der Gäste höher schlagen. Hier ist das Rezept, damit auch du diese kulinarische Köstlichkeit nachkochen kannst.

Zutaten:

  • 500 g Karpfenfilet
  • 1 Karotte
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Stück Ingwer
  • 1 TL Sojasauce
  • ½ TL Sesamöl
  • 1 EL Hühnerbrühe
  • 12 Wan-Tan Blätter
  • 4 EL Mayonnaise
  • 1 TL Senf
  • 1 Gewürzgurke
  • Salz und Pfeffer
  • Öl zum Frittieren

Anleitung:

  1. Das Karpfenfilet in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Karotte schälen und in feine Streifen schneiden.
  3. Die Frühlingszwiebel in Ringe schneiden.
  4. Den Knoblauch und Ingwer fein hacken.
  5. Das Karpfenfilet mit Sojasauce, Sesamöl und Hühnerbrühe marinieren.
  6. Die Wan-Tan Blätter mit der marinierten Füllung belegen und zu kleinen Päckchen formen.
  7. Die gefüllten Wan-Tan in heißem Öl frittieren, bis sie goldbraun sind.
  8. In der Zwischenzeit die Remoulade vorbereiten. Dafür Mayonnaise, Senf und Gewürzgurke vermischen.
  9. Die Wan-Tan auf einem Teller anrichten und mit der Remoulade servieren.
  10. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Wie bereite ich es zu?

Das Karpfen Wan-Tan ist schnell und einfach zubereitet. Zuerst werden das Karpfenfilet und das Gemüse vorbereitet. Dann wird das Fischfilet mit Sojasauce, Sesamöl und Hühnerbrühe mariniert. Anschließend werden die Wan-Tan Blätter mit der marinierten Füllung belegt und zu kleinen Päckchen geformt. Diese werden dann in heißem Öl frittiert, bis sie goldbraun sind. In der Zwischenzeit kann die Remoulade vorbereitet werden, indem Mayonnaise, Senf und Gewürzgurke miteinander vermengt werden. Die fertigen Wan-Tan werden auf einem Teller angerichtet und mit der Remoulade serviert. Zum Schluss wird das Gericht mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für das Karpfen Wan-Tan beträgt etwa 30 Minuten.

Portionen:

Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen.

Nährwertangaben:

Pro Portion (ca. 150 g):

  • Kalorien: 320 kcal
  • Eiweiß: 18 g
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 34 g
  • Ballaststoffe: 2 g

Das Karpfen Wan-Tan ist eine leichte und dennoch sättigende Vorspeise. Es ist reich an Proteinen und enthält wichtige Nährstoffe. Die Remoulade verleiht dem Gericht eine cremige Textur und einen angenehmen Geschmack. Das Karpfen Wan-Tan eignet sich perfekt als Vorspeise oder Snack für zwischendurch.

Tipps:

  • Statt Karpfen kann auch eine andere Fischart verwendet werden, zum Beispiel Lachs oder Forelle.
  • Die Wan-Tan können auch gedämpft oder im Backofen gebacken werden, um eine fettärmere Variante zu erhalten.
  • Für eine vegane Variante kann das Fischfilet durch Tofu ersetzt werden.
  • Die Remoulade kann nach Belieben mit Kräutern wie Schnittlauch oder Petersilie verfeinert werden.

Häufig gestellte Fragen:

Frage: Kann man die Wan-Tan auch am Vortag vorbereiten?

Antwort: Ja, die Wan-Tan können bereits am Vortag vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren einfach nochmal kurz in heißem Öl frittieren, um sie wieder knusprig zu machen.

Frage: Kann man das Rezept auch ohne Remoulade servieren?

Antwort: Ja, die Remoulade ist optional und kann auch weggelassen werden. Die Wan-Tan schmecken auch ohne sie sehr lecker.

Frage: Kann man die Wan-Tan auch einfrieren?

Antwort: Ja, die ungefrittieren Wan-Tan können problemlos eingefroren werden. Vor dem Frittieren einfach auftauen lassen und wie im Rezept beschrieben weitermachen.

Das Karpfen Wan-Tan ist eine köstliche Vorspeise, die sich schnell zubereiten lässt. Mit der cremigen Remoulade wird das Gericht zu einem wahren Geschmackserlebnis. Probiere es doch gleich einmal aus und begeistere deine Gäste mit dieser besonderen Leckerei aus Bayern!

Quellen:
- https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/wir-in-bayern/rezepte/karpfen-wan-tan-remoulade-rezept-alfred-fahr-102
- https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/wir-in-bayern/rezepte/schwarzbrotknoedel-100
- https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/wir-in-bayern/rezepte/wir-in-bayern-alle-rezepte-wir-in-bayern-br-fernsehen-fernsehen-br-de
- https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/wir-in-bayern/rezepte/rezepte-wildpflanzerl-rosenkohlpueree-michaela-hager-102
- https://www.was-koch-ich-heute.online/img/wkih_cc_header.jpg
- https://i.pinimg.com/originals/c5/7c/14/c57c14f05f09be29fdfc262138d6f2d1.jpg
- https://lh5.googleusercontent.com/proxy/djBVYS_Kmp0OQJ0efh1phwfdWERs7HtEyMq_1m3oDHG-Urarr5j0nE_B5EHffccj5g5aU3qZkoQvGFfgebKYKRchutajxD7Oq7CRYXhrT5rIBclWZxq-0NgHlJLTA1LccqpfVCRIdAv0LC5-qsTi=w1200-h630-p-k-no-nu
- https://i.gr-assets.com/images/S/compressed.photo.goodreads.com/books/1475947743i/32500899._UY500_SS500_.jpg
- https://img.br.de/a6b591b3-ea13-4c61-9899-08fa4cf4506c.jpeg
- https://i.pinimg.com/originals/78/f1/81/78f1816a009ca07d31bda07522b96604.png