Backen Mit Haferkleie Rezepte, Haferkleie Gesund

Haferflockenkuchen

Haferflockenkuchen ist eine köstliche Leckerei, die einfach zuzubereiten ist und gleichzeitig gesund und nahrhaft ist. Dieses Rezept für Haferflockenkuchen wird Ihnen den Mund wässrig machen und Sie werden überrascht sein, wie einfach es ist, diesen Kuchen zuzubereiten.

HaferflockenkuchenZutaten:

Was Sie benötigen:

  • 200 g Haferflocken
  • 200 g Zucker
  • 200 g Butter
  • 4 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz

Anleitung:

So wird der Haferflockenkuchen gemacht:

  1. Heizen Sie den Backofen auf 180°C vor.
  2. In einer Schüssel die Butter, den Zucker und den Vanillezucker zu einer cremigen Masse verrühren.
  3. Eier einzeln hinzufügen und gut unterrühren.
  4. Haferflocken, Mehl, Backpulver und Salz vermischen und zur Butter-Zucker-Ei-Mischung geben. Alles gut verrühren.
  5. Den Teig in eine gefettete Kuchenform geben und glatt streichen.
  6. Den Haferflockenkuchen für ca. 40 Minuten backen, bis er goldbraun ist und sich fest anfühlt.
  7. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor Sie ihn aus der Kuchenform nehmen.

Vorbereitungszeit:

Die Vorbereitungszeit für diesen Haferflockenkuchen beträgt ca. 15 Minuten.

Anzahl der Portionen:

Dieses Rezept ergibt ca. 10 Portionen.

Nährwertangaben:

Pro Portion (1 Stück) enthält der Haferflockenkuchen:

  • Kalorien: 250
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 4 g
  • Ballaststoffe: 2 g

Tipps:

Einige Tipps, um den Haferflockenkuchen noch leckerer zu machen:

  • Verfeinern Sie den Teig mit einem Schuss Zitronensaft für eine frische Note.
  • Fügen Sie gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen für zusätzlichen Biss hinzu.
  • Servieren Sie den Haferflockenkuchen mit einer Kugel Vanilleeis für ein köstliches Dessert.

FAQs:

Hier sind einige häufig gestellte Fragen zum Haferflockenkuchen:

1. Kann ich anstelle von Haferflocken auch Hafermehl verwenden?

Ja, Sie können Hafermehl anstelle von Haferflocken verwenden. Es verleiht dem Kuchen eine feinere Textur.

2. Kann ich den Zucker reduzieren?

Ja, Sie können die Menge des Zuckers nach Ihrem Geschmack reduzieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Textur und den Geschmack des Kuchens beeinflussen kann.

3. Kann ich den Haferflockenkuchen einfrieren?

Ja, der Haferflockenkuchen kann problemlos eingefroren werden. Wickeln Sie ihn gut ein und lagern Sie ihn bis zu 3 Monate im Gefrierschrank.

Genießen Sie diesen köstlichen Haferflockenkuchen als Dessert oder als süße Leckerei für zwischendurch!