Aquafaba Rezepte Herzhaft, Aquafaba Schokomousse

Heute möchten wir Ihnen einige köstliche vegane Rezepte mit Aquafaba vorstellen. Aquafaba ist bekannt für seine vielseitige Verwendung als Ei-Ersatz in vielen veganen Gerichten. Es handelt sich dabei um das Wasser, das Kichererbsen beim Kochen abgeben. Dieses Wasser hat die erstaunliche Eigenschaft, sich zu einer schaumigen und luftigen Konsistenz aufzuschlagen, ähnlich wie Eischnee.

Aquafaba Baiser

Beginnen wir mit einem absoluten Klassiker - Aquafaba Baiser. Dieses Dessert ist nicht nur vegan, sondern auch glutenfrei. Es lässt sich vielseitig verwenden, ob als Topping für Kuchen und Torten oder einfach pur als süßer Snack.

Aquafaba Baiser### Zutaten:

  • 150 ml Aquafaba (Kichererbsenwasser)
  • 150 g Puderzucker
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 TL Vanilleextrakt

Zubereitung:

  1. Das Aquafaba in eine Rührschüssel geben und mit einem Handmixer auf höchster Stufe schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden.
  2. Nach und nach den Puderzucker hinzufügen und weiter schlagen, bis eine feste und glänzende Konsistenz entsteht.
  3. Zitronensaft und Vanilleextrakt hinzufügen und nochmals kurz unterrühren.
  4. Den Baiser in eine Spritztüte mit großer Sterntülle füllen und kleine Baiserhäufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen.
  5. Im vorgeheizten Backofen bei 100°C Ober- und Unterhitze für etwa 1,5 Stunden trocknen lassen.

Die Aquafaba Baiser können nach Belieben mit frischen Früchten oder Schokoladensoße garniert werden. Sie sind luftig, knusprig und einfach köstlich!

Aquafaba Schokomousse

Ein weiteres fantastisches Rezept ist die Aquafaba Schokomousse. Sie ist super lecker, luftig und einfach zuzubereiten. Dieses vegane Dessert wird Sie mit Sicherheit begeistern!

Aquafaba Schokomousse### Zutaten:

  • 150 ml Aquafaba (Kichererbsenwasser)
  • 100 g dunkle Schokolade
  • 1 TL Vanilleextrakt

Zubereitung:

  1. Die dunkle Schokolade in einem hitzebeständigen Behälter über einem Wasserbad schmelzen lassen.
  2. Das Aquafaba in eine Rührschüssel geben und mit einem Handmixer auf höchster Stufe schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden.
  3. Die geschmolzene Schokolade und Vanilleextrakt vorsichtig unter das aufgeschlagene Aquafaba heben.
  4. Die Mousse in Gläser oder Schüsseln füllen und für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

Diese Aquafaba Schokomousse ist ein absoluter Genuss. Sie ist cremig, schokoladig und unwiderstehlich!

Aquafaba Marzipan Plätzchen

Und zu guter Letzt möchten wir Ihnen noch ein köstliches Rezept für Aquafaba Marzipan Plätzchen vorstellen. Diese veganen Plätzchen sind knusprig, zart und einfach zum Reinbeißen!

Aquafaba Marzipan Plätzchen### Zutaten:

  • 200 g Mehl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 100 g Puderzucker
  • 150 g veganes Marzipan
  • 150 g pflanzliche Margarine
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 5 EL Aquafaba (Kichererbsenwasser)
  • Ganache oder Zuckerguss zum Verzieren (optional)

Zubereitung:

  1. In einer Schüssel Mehl, gemahlene Mandeln und Puderzucker vermischen.
  2. Das vegane Marzipan in kleine Würfel schneiden und zur Mehlmischung geben.
  3. Die pflanzliche Margarine in kleinen Stücken hinzufügen und alle Zutaten zu einer homogenen Masse verkneten.
  4. Aquafaba und Vanilleextrakt hinzufügen und den Teig erneut verkneten.
  5. Den Teig für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  6. Den Teig ca. 5 mm dick ausrollen und Plätzchen ausstechen.
  7. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober- und Unterhitze für etwa 10-12 Minuten backen.
  8. Nach dem Abkühlen können die Plätzchen nach Belieben mit Ganache oder Zuckerguss verziert werden.

Diese Aquafaba Marzipan Plätzchen sind einfach unwiderstehlich. Sie schmecken herrlich nach Mandeln und sind die perfekte Leckerei für die Weihnachtszeit!

Probieren Sie diese köstlichen veganen Rezepte mit Aquafaba aus und genießen Sie vegane Desserts in ihrer besten Form. Ganz ohne tierische Produkte, aber mit viel Geschmack und Genuss! Viel Spaß beim Nachkochen!