Hallo, liebe Leserinnen und Leser! Heute möchte ich euch ein köstliches Rezept für Apfelschmarrn vorstellen. Der Apfelschmarrn ist ein traditionelles österreichisches Gericht und gehört zu den beliebtesten Süßspeisen der Alpenregion. Das Besondere an diesem Gericht ist, dass es nicht wie ein klassischer Pfannkuchen zubereitet wird, sondern in Stücke “zerrissen” wird. Dadurch erhält der Apfelschmarrn seine charakteristische, lockere Konsistenz.
Apfelschmarrn mit Vanillesauce
Für den Apfelschmarrn benötigt ihr folgende Zutaten:
- 250 g Mehl
- 2 EL Zucker
- 1 Prise Salz
- 3 Eier
- 250 ml Milch
- 2 Äpfel
- Butter zum Braten
Und so wird der Apfelschmarrn zubereitet:
- In einer Schüssel das Mehl, den Zucker und das Salz vermischen.
- Die Eier trennen und das Eigelb zur Mehlmischung geben.
- Die Milch nach und nach hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
- Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
- In einer Pfanne etwas Butter erhitzen und die Apfelscheiben darin kurz anbraten.
- Den Teig über die angebratenen Äpfel gießen und bei mittlerer Hitze stocken lassen.
- Den Apfelschmarrn mit einem Pfannenwender vorsichtig zerreissen und von beiden Seiten goldbraun braten.
Der Apfelschmarrn ist besonders lecker, wenn er noch warm serviert wird. Dazu passt hervorragend eine cremige Vanillesauce. Wer mag, kann den Apfelschmarrn außerdem mit Puderzucker bestreuen. Der süße Geschmack der Äpfel harmoniert perfekt mit der leicht säuerlichen Note des Teigs.
Die Zubereitungszeit für den Apfelschmarrn beträgt etwa 30 Minuten. Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen.
Der Apfelschmarrn ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern enthält auch viele gesunde Inhaltsstoffe. Äpfel sind reich an Vitaminen, Ballaststoffen und Antioxidantien. Sie stärken das Immunsystem und fördern die Verdauung. In Kombination mit dem Teig und der Vanillesauce ist der Apfelschmarrn eine wahre Vitaminbombe!
Ein kleiner Tipp: Wer es gerne etwas exotischer mag, kann den Apfelschmarrn mit Chai-Karamellsauce servieren. Dazu einfach etwas Chai-Tee mit Zucker und Sahne einkochen lassen, bis eine dickflüssige Karamellsauce entsteht. Die süß-würzige Note des Chai-Tees verleiht dem Apfelschmarrn eine besondere Geschmacksrichtung.
Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Apfelschmarrn inspirieren. Probiert es doch einmal aus und lasst es euch schmecken!