Apfelrotkraut Rezepte, Apfelrotkohl Rezept

Bist du bereit, ein köstliches Gericht zu zaubern? Heute teile ich mit dir ein fantastisches Rezept für klassischen Apfelrotkohl! Dieses Gericht ist perfekt für gemütliche Abendessen oder festliche Anlässe. Begleite mich auf dieser kulinarischen Reise und lass uns loslegen!

Der perfekte Begleiter für dein Festmahl

Klassischer Apfelrotkohl Rezept

Zutaten für den Apfelrotkohl

  • 1 kg Rotkohl
  • 2 Äpfel
  • 2 Zwiebeln
  • 100 g Zucker
  • 2 EL Apfelessig
  • 250 ml Brühe
  • 1 TL Nelken
  • 3 EL Rapsöl

So wird’s gemacht!

Starte damit, den Rotkohl zu putzen und in feine Streifen zu schneiden. Die Zwiebeln und Äpfel werden geschält und anschließend in Würfel geschnitten. Nun erhitze das Rapsöl in einem großen Topf und gib die Zwiebeln hinzu. Brate sie goldbraun an und füge dann den Rotkohl hinzu. Alles gut vermischen und für ein paar Minuten anbraten.

Nun gib die Äpfel, Zucker, Nelken und Apfelessig hinzu. Alles miteinander vermengen und für weitere 5 Minuten köcheln lassen. Gieße dann die Brühe über den Apfelrotkohl und lass es zugedeckt für ca. 1,5 Stunden bei mittlerer Hitze schmoren. Vergiss nicht, zwischendurch den Kohl umzurühren.

Der herrliche Duft von Apfel und Kohl wird dich verzaubern, während das Gericht langsam vor sich hin schmort. Schmecke den Apfelrotkohl am Ende mit Salz und Pfeffer ab und serviere ihn heiß zu deinem festlichen Braten oder als Beilage zu deftigen Gerichten. Du wirst begeistert sein!

Was du über Apfelrotkohl wissen solltest

Apfelrotkraut Selbstgemacht schmeckt immer am Besten. - Rezept mit Bild

Die perfekte Beilage für dein Festtagsmenü

Apfelrotkraut ist eine traditionelle Beilage für viele Festtagsmenüs. Es passt hervorragend zu Entenbraten, Wildgerichten oder einem saftigen Rinderbraten. Der süß-saure Geschmack des Rotkohls mit den leicht säuerlichen Äpfeln ist eine wunderbare Ergänzung zu herzhaften Gerichten.

Um das Apfelrotkraut zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten:

  • 1 kg Rotkohl
  • 3 Äpfel
  • 2 Zwiebeln
  • 100 g Zucker
  • 3 EL Sonnenblumenöl
  • 3 EL Apfelessig
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Nelken
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

So gelingt das Apfelrotkraut

Apfelrotkraut - Rezept | GuteKueche.at

Schneide den Rotkohl in feine Streifen und die Zwiebeln sowie die Äpfel in kleine Würfel. Erhitze das Sonnenblumenöl in einem großen Topf und gib die Zwiebeln hinzu. Brate sie glasig an und gib dann den Rotkohl dazu. Alles gut vermischen und für ca. 10 Minuten dünsten lassen.

Nun kommen die Äpfel, Zucker, Apfelessig, Zimt und Nelken hinzu. Alles gut vermengen und für weitere 5 Minuten köcheln lassen. Anschließend ca. 250 ml Wasser hinzugießen und das Apfelrotkraut zugedeckt für ca. 1,5 Stunden langsam köcheln lassen. Vergiss nicht, zwischendurch umzurühren.

Sobald das Apfelrotkraut weich und aromatisch ist, kannst du es mit Salz und Pfeffer abschmecken. Es ist nun bereit, zu deinem Festmahl serviert zu werden! Der köstliche Geschmack von Äpfeln und Rotkohl wird dich und deine Gäste begeistern.

Nichts geht über den Geschmack von selbstgemachtem Apfelrotkraut. Mit diesem Rezept kannst du deine Lieben verwöhnen und das Beste aus deinem festlichen Essen herausholen. Probiere es aus und lass dich überraschen!

Festliches Apfelrotkraut - einfach & lecker | DasKochrezept.de

Ein Highlight auf deiner Festtagstafel

Wenn du nach einer raffinierten Variante des Apfelrotkrauts suchst, solltest du unbedingt dieses Rezept für festliches Apfelrotkraut ausprobieren. Mit Rosinen, Walnüssen und etwas Rotwein verfeinert, wird daraus ein wahrer Gaumenschmaus.

Die Zutaten für festliches Apfelrotkraut sind:

  • 1 kg Rotkohl
  • 2 Äpfel
  • 2 Zwiebeln
  • 50 g Zucker
  • 100 ml Rotwein
  • 50 g Rosinen
  • 50 g Walnüsse
  • 2 EL Apfelessig
  • 1 TL Zimt
  • 5 Nelken
  • 2 EL Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Apfelrotkohl Rezept | Küchengötter

Schneide den Rotkohl in feine Streifen und die Zwiebeln sowie die Äpfel in Würfel. Erhitze die Butter in einem großen Topf und gib die Zwiebeln hinzu. Brate sie glasig an und füge dann den Rotkohl hinzu. Alles gut vermischen und für ca. 10 Minuten dünsten lassen.

Jetzt kommen die Äpfel, Zucker, Nelken, Apfelessig, Zimt, Rotwein und Rosinen hinzu. Alles gut vermengen und für weitere 5 Minuten köcheln lassen. Gib die Walnüsse hinzu und rühre alles gut um. Lass das Apfelrotkraut anschließend zugedeckt für ca. 1,5 Stunden bei niedriger Hitze köcheln.

Sobald das Apfelrotkraut weich und aromatisch ist, kannst du es mit Salz und Pfeffer abschmecken. Serviere es zu deinem festlichen Braten oder zu herzhaften Gerichten. Deine Gäste werden diesen besonderen Twist des klassischen Apfelrotkohls lieben!

Hol dir den Genuss auf den Teller

Apfelrotkraut - Rezept | GuteKueche.at

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, dein Apfelrotkraut selbst zuzubereiten? Es ist einfacher als du denkst und der Geschmack ist einfach unschlagbar. Mit diesem leckeren Rezept kannst du es genießen!

Hier sind die Zutaten für selbstgemachtes Apfelrotkraut:

  • 1 kg Rotkohl
  • 2 Äpfel
  • 2 Zwiebeln
  • 3 EL Zucker
  • 2 EL Butter
  • 200 ml Apfelsaft
  • 2 EL Apfelessig
  • 1 TL Zimt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Apfelrotkraut in 2020 | Rezepte, Herzhafte speisen, Lebensmittel essen

Beginne damit, den Rotkohl in feine Streifen zu schneiden und die Zwiebeln sowie die Äpfel zu würfeln. Erhitze die Butter in einem großen Topf und brate die Zwiebeln darin glasig an. Füge dann den Rotkohl hinzu und lasse ihn für ca. 10 Minuten dünsten.

Gib nun die Äpfel, Zucker, Apfelsaft, Apfelessig und Zimt hinzu. Alles gut vermengen und für weitere 5 Minuten köcheln lassen. Reduziere die Hitze und lass das Apfelrotkraut zugedeckt für ca. 1,5 Stunden sanft köcheln. Vergiss nicht, gelegentlich umzurühren.

Sobald das Apfelrotkraut weich und schmackhaft ist, würze es mit Salz und Pfeffer. Es ist nun bereit, zu deinen Lieblingsgerichten serviert zu werden. Genieße den köstlichen Geschmack von frischem Apfelrotkraut und verwöhne deine Geschmacksnerven!

Ein Augenschmaus für Genießer

ApfelRotKraut | ( PercyGermany  ꓐḽẘⒹ ) - Jan Friedrich - | Flickr

Wenn du nach einem ansprechenden Gericht für deine Festtagstafel suchst, dann ist das hier genau das Richtige für dich! Diese köstliche Variante von Apfelrotkraut mit ihrem leuchtend roten Farbton wird dich verzaubern.

Die Zutaten für dieses Rezept sind:

  • 1 kg Rotkohl
  • 4 Äpfel
  • 2 Zwiebeln
  • 4 EL Butter
  • 3 EL Zucker
  • 3 EL Essig
  • 1 Lorbeerblatt
  • 3 Nelken
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Braised Red Cabbage with Apples | Easy Recipe - Bianca Zapatka

Den Rotkohl schneidest du in feine Streifen und die Zwiebeln sowie die Äpfel in Würfel. Erhitze die Butter in einem großen Topf und brate die Zwiebeln darin glasig an. Füge dann den Rotkohl hinzu und lasse ihn für ca. 10 Minuten dünsten.

Gib nun die Äpfel, Zucker, Essig, Lorbeerblatt und Nelken hinzu. Alles gut vermengen und für weitere 5 Minuten köcheln lassen. Reduziere die Hitze und lasse das Apfelrotkraut zugedeckt für ca. 1,5 Stunden sanft köcheln. Würze es anschließend mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.

Mit diesem Rezept wirst du ein Apfelrotkraut zubereiten, das nicht nur den Gaumen, sondern auch die Augen erfreut! Serviere es stolz zu deinen festlichen Gerichten und genieße den köstlichen Geschmack und das leuchtende Aussehen dieses Gerichts.

Feines Apfelrotkraut - ein Genuss für alle Sinne

Feines Apfelrotkraut - Rezept | GuteKueche.at

Wenn du nach einer raffinierten Variante des Apfelrotkohls suchst, dann wirst du dieses Rezept für feines Apfelrotkraut lieben! Mit gerösteten Mandeln, Portwein und Preiselbeeren wird