Alte Bäckerei Rezepte, Pin Auf Auflauf Und Gratin

Heute möchte ich ein köstliches Rezept mit euch teilen - Puddingkuchen ohne Mehl! Dieser Kuchen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch noch extrem lecker. Also, lasst uns anfangen!

Puddingkuchen - Zutaten:

  • 200 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 500 ml Milch
  • 1 Päckchen Puddingpulver (Vanillegeschmack)
  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 1 TL Backpulver

Puddingkuchen - Zubereitung:

1. Zuerst heizen wir den Backofen auf 180 Grad Celsius vor.

2. In einer Schüssel die Butter, den Zucker und den Vanillezucker zusammen schaumig schlagen.

3. Nach und nach die Eier hinzufügen und weiter rühren.

4. In einer separaten Schüssel das Puddingpulver mit etwas Milch glatt rühren.

5. Die gemahlene Mandeln und das Backpulver zur Butter-Zucker-Mischung geben und gut vermengen.

6. Die restliche Milch hinzufügen und den glatt gerührten Pudding unterrühren.

7. Eine Springform mit Butter einfetten und den Teig gleichmäßig darin verteilen.

8. Den Puddingkuchen für ca. 45-50 Minuten im vorgeheizten Backofen backen, bis er goldbraun ist.

9. Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen holen und abkühlen lassen.

Wie bereite ich den Puddingkuchen zu?

1. Beginnen Sie damit, den Backofen auf 180 Grad Celsius vorzuheizen.

2. In einer großen Schüssel rühren Sie die Butter, den Zucker und den Vanillezucker zusammen, bis sie eine cremige Textur erreichen.

3. Fügen Sie nach und nach die Eier hinzu und rühren Sie die Mischung weiter.

4. In einer separaten Schüssel verrühren Sie das Puddingpulver mit etwas Milch, bis es eine glatte Konsistenz hat.

5. Geben Sie die gemahlenen Mandeln und das Backpulver in die Butter-Zucker-Mischung und vermischen Sie alles gut.

6. Fügen Sie die restliche Milch hinzu und rühren Sie den glatt gerührten Pudding unter.

7. Fetten Sie eine Springform mit Butter ein und verteilen Sie den Teig gleichmäßig darin.

8. Backen Sie den Puddingkuchen für etwa 45-50 Minuten im vorgeheizten Backofen, bis er eine schöne goldbraune Farbe erreicht hat.

9. Sobald der Kuchen fertig ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen und lassen Sie ihn abkühlen.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung dauert ungefähr 15 Minuten. Die Backzeit beträgt ca. 45-50 Minuten.

Portionen:

Das Rezept ergibt ca. 12 Stücke Puddingkuchen.

Nährwertangaben:

Eine Portion Puddingkuchen (1 Stück) enthält ungefähr:

  • Kalorien: 250
  • Fett: 15g
  • Kohlenhydrate: 25g
  • Eiweiß: 5g

Das sind doch tolle Neuigkeiten, oder? So könnt ihr den Puddingkuchen ohne Mehl bedenkenlos genießen!

Tipps:

  • Verzieren Sie den Puddingkuchen mit Puderzucker oder Schokosplittern für einen zusätzlichen Geschmackskick.
  • Servieren Sie den Kuchen mit einem Klecks geschlagener Sahne oder einer Kugel Vanilleeis.
  • Lagern Sie den Puddingkuchen in einem luftdichten Behälter, um seine Frische zu bewahren.

FAQs:

Hier sind einige häufig gestellte Fragen zum Puddingkuchen:

Frage: Kann ich anstelle von Mandeln auch Haselnüsse verwenden?

Antwort: Ja, Sie können Haselnüsse anstelle von Mandeln verwenden, um dem Kuchen eine andere Geschmacksnote zu verleihen.

Frage: Kann ich den Puddingkuchen einfrieren?

Antwort: Ja, Sie können den Kuchen einfrieren und später auftauen, wenn Sie Lust auf etwas Süßes haben.

Frage: Kann ich anstelle von Vanillepudding auch Schokoladenpudding verwenden?

Antwort: Ja, Sie können den Puddingkuchen mit Schokoladenpudding zubereiten, um einen intensiveren Schokoladengeschmack zu erhalten.

Ich hoffe, ihr genießt den Puddingkuchen genauso sehr wie ich! Guten Appetit!