Hier finden Sie ein schmackhaftes Alnatura Rezept zum Nachmachen: Probieren Sie unsere Brunsli.
Bild
Brunsli sind köstliche schweizerische Weihnachtsplätzchen, die vor allem während der Weihnachtszeit beliebt sind. Sie bestehen aus Schokolade, Mandeln und Gewürzen und haben eine zarte und knackige Textur. Die Zubereitung dieser Leckerei ist einfach und macht viel Spaß!
Zutaten
- 200 g gemahlene Mandeln
- 200 g Puderzucker
- 50 g Kakaopulver
- 2 Eiweiße
- 1 Teelöffel Zimt
- 1/2 Teelöffel Nelkenpulver
- 2 Esslöffel Kirschwasser
Anleitung
- In einer Schüssel die gemahlenen Mandeln, den Puderzucker, das Kakaopulver, den Zimt und das Nelkenpulver vermischen.
- Das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter die trockenen Zutaten heben.
- Das Kirschwasser hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Teig auf einer mit Puderzucker bestreuten Arbeitsfläche dünn ausrollen.
- Mit einem Brunsli-Ausstecher oder einem kleinen Glas Brunsli ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Die Brunsli im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius ca. 10-12 Minuten backen, bis sie leicht knusprig sind.
- Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen, bevor Sie sie servieren.
Brunsli sind eine köstliche Ergänzung zu jeder Weihnachtsfeier oder als Geschenk für Ihre Lieben. Sie sind auch perfekt, um sie mit einer Tasse heißem Kakao zu genießen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und dekorieren Sie die Brunsli nach Belieben mit Puderzucker oder Schokoladenglasur. Guten Appetit!
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Portionen: ca. 40 Brunsli
Nährwertangaben
Die genauen Nährwertangaben für dieses Rezept können je nach verwendetem Produkt und den individuellen Zubereitungsmethoden variieren. Im Allgemeinen enthalten Brunsli etwa:
- Kalorien: 80
- Fett: 5 g
- Kohlenhydrate: 8 g
- Protein: 2 g
Tipp: Brunsli schmecken am besten, wenn sie gut durchgezogen sind. Bewahren Sie sie in einer luftdichten Dose auf und lassen Sie sie für ein paar Tage ruhen, bevor Sie sie genießen. So können sich die Aromen voll entfalten.
Häufig gestellte Fragen:
Frage: Kann ich die gemahlenen Mandeln durch gemahlene Haselnüsse ersetzen?
Antwort: Ja, Sie können die gemahlenen Mandeln durch gemahlene Haselnüsse ersetzen, um einen anderen Geschmack zu erzielen. Der Teig wird etwas kräftiger und nussiger schmecken.
Frage: Gibt es eine Alternative zum Kirschwasser?
Antwort: Ja, wenn Sie keinen Alkohol verwenden möchten, können Sie das Kirschwasser durch 1-2 Teelöffel Mandel- oder Vanilleextrakt ersetzen.
Frage: Wie lange kann ich die Brunsli aufbewahren?
Antwort: Die Brunsli können in einer luftdichten Dose an einem kühlen und trockenen Ort bis zu 2 Wochen lang aufbewahrt werden.
Tricks für perfekte Brunsli:
- Wenn der Teig zu klebrig ist, können Sie etwas mehr Puderzucker hinzufügen, um die Konsistenz anzupassen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie den Teig dünn ausrollen, damit die Brunsli beim Backen ihre charakteristische Knusprigkeit entwickeln.
- Verzieren Sie die Brunsli mit Puderzucker, Schokoladenglasur oder Mandelblättchen für einen zusätzlichen dekorativen Effekt.
Probieren Sie dieses köstliche Brunsli-Rezept aus und verwöhnen Sie Ihre Lieben mit einer traditionellen schweizerischen Weihnachtsleckerei!