Koch’s anders - hessische Küche neu entdeckt
Die hessische Küche ist bekannt für ihre deftigen Spezialitäten und herzhaften Geschmacksrichtungen. Doch Ali Güngörmüş, ein talentierter und innovativer Koch, hat es geschafft, die traditionelle hessische Küche auf ein völlig neues Level zu heben. Seine Sendung “Koch’s anders” im hr-fernsehen präsentiert eine moderne Interpretation der hessischen Küche und sorgt für Begeisterung bei Jung und Alt.
Oktopus auf Tomatenrisoni von Ali Güngörmüş
Ein Gericht, das die Sinne verwöhnt, ist Ali Güngörmüş’ Oktopus auf Tomatenrisoni. Der zarte Oktopus wird mit einer saftigen Tomatensoße serviert und von einer Beilage aus Risoni begleitet. Die Kombination aus den verschiedenen Aromen und Texturen macht dieses Gericht zu etwas ganz Besonderem.
Taglierini mit Tomaten-Kürbis-Sugo
Ein weiteres Highlight der Sendung ist das Rezept von Ali Güngörmüş für Taglierini mit Tomaten-Kürbis-Sugo. Die frischen Taglierini werden mit einer würzigen Soße aus Tomaten und Kürbis verfeinert, was ihnen eine herrlich herbstliche Note verleiht. Dieses Gericht ist perfekt für alle Pasta-Liebhaber.
Lammschulter mit karamellisiertem Fenchel
Wer gerne Lamm isst, wird von Ali Güngörmüş’ Rezept für Lammschulter mit karamellisiertem Fenchel begeistert sein. Die saftige Lammschulter wird mit einem würzigen Fenchel-Apfel-Gemüse serviert und sorgt für wahre Gaumenfreuden. Dieses Gericht ist perfekt für besondere Anlässe oder wenn man sich einfach mal etwas Gutes gönnen möchte.
Huhn mit Bratkartoffel-Linsen-Salat von Ali Güngörmüş
Ein Klassiker der hessischen Küche, der in der Sendung “Koch’s anders” eine besondere Note erhält, ist das Huhn mit Bratkartoffel-Linsen-Salat von Ali Güngörmüş. Knusprige Hühnchenstücke werden mit einem herzhaften Salat aus Bratkartoffeln und Linsen kombiniert und machen dieses Gericht zu einem wahren Gaumenschmaus.
Mamas Kohlrouladen mit Raitasoße
Für alle, die gerne traditionelle Gerichte genießen, hat Ali Güngörmüş ein Rezept für Mamas Kohlrouladen mit Raitasoße. Die saftigen Kohlrouladen werden mit einer cremigen Raitasoße serviert und sorgen für ein authentisches Geschmackserlebnis. Dieses Gericht ist perfekt für Familienessen oder wenn man sich nach einer Portion Soulfood sehnt.
Gans mit Kartoffelklößen und frischem Rotkraut
Eine echte Leckerei, die in keiner hessischen Küche fehlen darf, ist Gans mit Kartoffelklößen und frischem Rotkraut. Ali Güngörmüş verleiht diesem traditionellen Gericht einen modernen Twist und sorgt für einen echten Geschmackserlebnis. Die zarte Gans wird mit fluffigen Kartoffelklößen und frischem Rotkraut serviert.
Mezze à la Ali (Ali Güngörmüş)
Wer gerne verschiedene kleine Speisen genießt, wird von Ali Güngörmüş’ Mezze à la Ali begeistert sein. Mezze sind eine Vielzahl von kleinen Gerichten, die in der Regel als Vorspeise serviert werden. Ali Güngörmüş präsentiert seine eigene Interpretation von Mezze und zaubert eine Vielzahl von köstlichen Geschmackserlebnissen auf den Tisch.
Alle Rezepte von Ali Güngörmüş sind unkompliziert nachzukochen und bieten eine gelungene Kombination aus traditionellen und modernen Elementen. Sie sind perfekt für alle, die gerne neue Geschmackswelten erkunden und dabei nicht auf die Verwurzelung in der hessischen Küche verzichten möchten.
Rezept Zutaten:
- Taglierini
- Tomaten
- Kürbis
- Lammschulter
- Fenchel
- Hühnchen
- Bratkartoffeln
- Linsen
- Kohl
- Kartoffeln
- Rotkraut
- Gans
- Rote Bete
- Granatapfel
- Oktopus
- Tomatenrisoni
- Tomaten-Kürbis-Sugo
- Rinderbeinscheiben
- Raitasoße
- Apfel-Birne-Quitte
Anleitung:
1. Die Taglierini nach Packungsanleitung kochen.
2. Tomaten und Kürbis klein schneiden.
3. Die Lammschulter mit Gewürzen und Kräutern einreiben und im Ofen schmoren lassen.
4. Fenchel in Scheiben schneiden und karamellisieren.
5. Das Hühnchen in der Pfanne braten und mit Bratkartoffeln und Linsen servieren.
6. Den Kohl blanchieren und zu Kohlrouladen formen. Mit Raitasoße servieren.
7. Die Gans im Ofen braten und mit Kartoffelklößen und frischem Rotkraut servieren.
8. Die Mezze-Gerichte nach Belieben zubereiten und servieren.
Zubereitungsdauer:
- Taglierini mit Tomaten-Kürbis-Sugo: 30 Minuten
- Oktopus auf Tomatenrisoni: 45 Minuten
- Lammschulter mit karamellisiertem Fenchel: 2 Stunden
- Huhn mit Bratkartoffel-Linsen-Salat: 40 Minuten
- Mamas Kohlrouladen mit Raitasoße: 1 Stunde
- Gans mit Kartoffelklößen und frischem Rotkraut: 3 Stunden
- Mezze à la Ali: 1 Stunde
Die Zubereitungsdauer variiert je nach Rezept und persönlicher Geschicklichkeit.
Guten Appetit!